vergriffen

Lexikon der Lästigkeiten

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Bis hierhin und nicht weiter!
Kinder von heute sind einer Vielzahl von Unannehmlichkeiten ausgesetzt. Von früh bis spät müssen sie (oft ziemlich sinnfreie) Dinge tun, die erwachsene Bestimmer von ihnen verlangen. Andere (oft ziemlich tolle) Dinge sollen sie dagegen lassen ausgesprochen lästig das alles. Alexandra Maxeiner, die auch schon für Alles Familie! offene Worte fand, hat Kinder nach ihren meistgehassten Lästigkeiten ausgefragt und diese von A wie Aufräumen bis Z wie Zähneputzen genau beschrieben. Wie wohltuend und hilfreich, dass all dies endlich mal offen ausgesprochen wird! Dieses sehr entspannende Lexikon ist konsequent aus der Perspektive der Betroffenen geschrieben in einem herrlich motzigen Ton und mit Bildern zum Weglachen.

Über den Autor / die Autorin

Alexandra Maxeiner, Jg. 1971, studierte in Paris und Mainz Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Ethnologie. Seit 2002 ist sie als freiberufliche Autorin fürs Kinderfernsehen, Radio und Theater tätig und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene. Sie arbeitet in der Ateliergemeinschaft labor und lebt in Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Bis hierhin – und nicht weiter!
Kinder von heute sind einer Vielzahl von Unannehmlichkeiten ausgesetzt. Von früh bis spät müssen sie (oft ziemlich sinnfreie) Dinge tun, die erwachsene Bestimmer von ihnen verlangen. Andere (oft ziemlich tolle) Dinge sollen sie dagegen lassen – ausgesprochen lästig das alles. Alexandra Maxeiner, die auch schon für „Alles Familie!“ offene Worte fand, hat Kinder nach ihren meistgehassten Lästigkeiten ausgefragt und diese von A wie „Aufräumen“ bis Z wie „Zähneputzen“ genau beschrieben. Wie wohltuend und hilfreich, dass all dies endlich mal offen ausgesprochen wird! Dieses sehr entspannende Lexikon ist konsequent aus der Perspektive der Betroffenen geschrieben – in einem herrlich motzigen Ton und mit Bildern zum Weglachen.

Produktdetails

Autoren Horst Klein, Alexandra Maxeiner
Mitarbeit Horst Klein (Illustration)
Verlag Klett Kinderbuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783941411548
ISBN 978-3-941411-54-8
Seiten 73
Abmessung 167 mm x 12 mm x 221 mm
Gewicht 234 g
Illustration m. zahlr. Illustr.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Allgemeines, Nachschlagewerke

Pädagogik, Kindheit, Erziehung, Umgang, Umgangsformen : Kindersachbücher, nervig, erziehungsmaßnahmen, lästig

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.