Fr. 189.00

Prokaryotic Symbionts in Plants

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Endophytic prokaryotes can invade the tissue of the host plant without triggering defense reactions or disease symptoms. Instead, they promote the growth of the host plant due to their ability to fix atmospheric dinitrogen and/or to produce plant growth-promoting substances.
This Microbiology Monographs volume presents up-to-date findings on the interactions between plants and beneficial prokaryotes, including the use of genomics for the analysis of plant-prokaryote symbioses and their evolution. Rhizobia-legume, actinorhizal and cyanobacterial symbioses are presented.

Inhaltsverzeichnis

Rhizobia-Legume Symbioses.- The Diversity and Evolution of Rhizobia.- Erratum to The Diversity and Evolution of Rhizobia.- Making Rhizobium-Infected Root Nodules.- Functional Genomics of Rhizobia.- Actinorhizal Symbioses.- Evolution and Diversity of Frankia.- Induction of Actinorhizal Nodules by Frankia.- Physiology of Actinorhizal Nodules.- Cyanobacterial Symbioses.- Physiological Adaptations in Nitrogen-fixing Nostoc-Plant Symbiotic Associations.- Why Does Gunnera Do It and Other Angiosperms Don't? An Evolutionary Perspective on the Gunnera-Nostoc Symbiosis.- Cyanobacteria in Symbiosis with Cycads.- Structural Characteristics of the Cyanobacterium-Azolla Symbioses.- Relations Between Cyanobacterial Symbionts in Lichens and Plants.- Diazotrophic Endophytes.- Diazotrophic Bacterial Endophytes in Gramineae and Other Plants.

Zusammenfassung

Endophytic prokaryotes can invade the tissue of the host plant without triggering defense reactions or disease symptoms. Instead, they promote the growth of the host plant due to their ability to fix atmospheric dinitrogen and/or to produce plant growth-promoting substances.
This Microbiology Monographs volume presents up-to-date findings on the interactions between plants and beneficial prokaryotes, including the use of genomics for the analysis of plant-prokaryote symbioses and their evolution. Rhizobia-legume, actinorhizal and cyanobacterial symbioses are presented.

Zusatztext

Aus den Rezensionen:

“Die zwölf Kapitel dieses ... attraktiven Buches sind ... auf dem aktuellen Stand. ... Im Kapitel über die Entwicklung der Actinorhiza-Organe stellt die Herausgeberin die Besonderheiten dieser symbiontischen Interaktion im Vergleich zu den durch Rhizobien induzierten Organen detailliert und übersichtlich dar. ... Auch die Symbiosen mit Cyanobakterien sind mit vielen neuen Ergebnissen in den folgenden Kapiteln anschaulich dargestellt.“ (Dietrich Werner, in: BIOspektrum, February/2010, Vol. 16, Issue 1, S. 124)

Bericht

Aus den Rezensionen: "Die zwölf Kapitel dieses ... attraktiven Buches sind ... auf dem aktuellen Stand. ... Im Kapitel über die Entwicklung der Actinorhiza-Organe stellt die Herausgeberin die Besonderheiten dieser symbiontischen Interaktion im Vergleich zu den durch Rhizobien induzierten Organen detailliert und übersichtlich dar. ... Auch die Symbiosen mit Cyanobakterien sind mit vielen neuen Ergebnissen in den folgenden Kapiteln anschaulich dargestellt." (Dietrich Werner, in: BIOspektrum, February/2010, Vol. 16, Issue 1, S. 124)

Produktdetails

Mitarbeit Katharin Pawlowski (Herausgeber), Katharina Pawlowski (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.01.2012
 
EAN 9783642242595
ISBN 978-3-642-24259-5
Seiten 306
Gewicht 480 g
Illustration VIII, 306 p. 48 illus., 16 illus. in color.
Serien Microbiology Monographs
Microbiology Monographs
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Botanik

C, Microbiology (non-medical), Evolution, Agrarwissenschaften, Mikrobiologie (nicht-medizinisch), Botany, microbiology, Agriculture, Biomedical and Life Sciences, Agricultural science, Plant Science, Plant Sciences

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.