Fr. 59.50

Finanzverträge und Finanzintermediation - Grundlagen - Modelle - Übungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Auf Finanzmärkten werden Entscheidungen häufig unter Unsicherheit getroffen. Die Vertragstheorie ist deshalb ein geeignetes Instrument, Interaktionen zwischen Wirtschaftspartnern zu untersuchen und Vertragsinhalte als Ergebnis rationaler Entscheidungen zu erklären.
Dieses Lehrbuch beschreibt - aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik - die Möglichkeiten der Ausgestaltung von Finanzverträgen, das Verhalten von Banken auf Kapitalmärkten sowie die Auswirkungen von Transaktionskosten auf Finanzierungsbeziehungen. Darauf aufbauend können Erkenntnisse zur Wirkungsweise von Regulierungen im Bankensektor gewonnen werden. Das Buch bietet eine erste systematische Darstellung der Thematik in deutscher Sprache, die durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Musterlösungen ergänzt wird.
"Finanzverträge und Finanzintermediation" wendet sich an Studenten und Dozenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an Universitäten sowie an Fach- und Führungskräfte in Banken und Wirtschaftsforschungsinstituten.
Dr. Diemo Dietrich, Bereich Finanzmärkte und Finanzinstitutionen, Institut für Wirtschaftsforschung Halle.
Prof. Dr. Uwe Vollmer, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld und Währung, Universität Leipzig.

Inhaltsverzeichnis

1 Womit befassen sich Theorien der Finanzintermediation?.- I Grundlagen.- 2 Entscheidungs- und spieltheoretische Konzepte.- 3 Vertragstheoretische Grundlagen.- II Direkte und indirekte Finanzierung.- 4 Vollständige Finanzverträge.- 5 Anreizkompatible Finanzverträge I: Direkte Finanzierung.- 6 Anreizkompatible Finanzverträge II: Intermediäre Finanzierung.- 7 Unvollständige Finanzverträge.- III Finanzmarktinstabilitäten und Bankenregulierung.- 8 Instabilitäten auf Finanzmärkten.- 9 Einlagenversicherungen und Eigenkapitalanforderungen.- Stichwortverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Diemo Dietrich, Bereich Finanzmärkte und Finanzinstitutionen, Institut für Wirtschaftsforschung Halle.

Prof. Dr. Uwe Vollmer, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld und Währung, Universität Leipzig.

Zusammenfassung

Auf Finanzmärkten werden Entscheidungen häufig unter Unsicherheit getroffen. Die Vertragstheorie ist deshalb ein geeignetes Instrument, Interaktionen zwischen Wirtschaftspartnern zu untersuchen und Vertragsinhalte als Ergebnis rationaler Entscheidungen zu erklären.

Dieses Lehrbuch beschreibt - aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik - die Möglichkeiten der Ausgestaltung von Finanzverträgen, das Verhalten von Banken auf Kapitalmärkten sowie die Auswirkungen von Transaktionskosten auf Finanzierungsbeziehungen. Darauf aufbauend können Erkenntnisse zur Wirkungsweise von Regulierungen im Bankensektor gewonnen werden. Das Buch bietet eine erste systematische Darstellung der Thematik in deutscher Sprache, die durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Musterlösungen ergänzt wird.

Vorwort

Konzepte und Entscheidungsgrundlagen für das Verhalten von Banken

Produktdetails

Autoren Diem Dietrich, Diemo Dietrich, Uwe Vollmer
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783834900623
ISBN 978-3-8349-0062-3
Seiten 288
Gewicht 532 g
Illustration XVIII, 288 S.
Serien Lehrbuch
Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Finance, Institutionenökonomik, Portfoliomanagement, Finance, general, Economics and Finance, Neue Institutionenökonomik, Financial Economics, Finanzverträge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.