Fr. 35.90

Empathie im Klassenzimmer - Gewaltfreie Kommunikation im Unterricht. Ein Lehren und Lernen, das zwischenmenschliche Beziehungen in den Mittelpunkt stellt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch bietet praktische Anleitungen für das Schaffen von emotional sicheren Lernumgebungen. Dieselben Prinzipien, die im Klassenraum Anwendung finden, können auf die ganze Schulgemeinschaft übertragen werden, um diese in einen Ort des verantwortlichen, effektiven und persönlichen Lernens in allen Lebensbereichen zu verwandeln. Zwei Lehrerinnen mit langjähriger Erfahrung in Erziehung kombinieren bahnbrechende Entdeckungen in der Gehirnforschung mit der Gewaltfreien Kommunikation und gelangen zu einer kühnen Schlußfolgerung: Mit wachsender Empathie wächst auch der Lernerfolg. Übungen, Schaubilder und Bildmaterial ermöglichen es Lehrerinnen und Lehrern, schnell und einfach Unterrichtspläne für einen Tag, eine Woche oder eine ganzes Schuljahr zu entwickeln."Ich glaube, dass die Botschaft dieses Buches unser aller Lernen und Leben verändern kann." - Marshall B. Rosenberg

Inhaltsverzeichnis

Die Dynamik zwischen Lehren, Lernen und menschlichen Beziehungen Sicherheit und Vertrauen aufbauen Beziehungen im Unterricht Die Beziehung der Lehrerin zu sich selbst Die Beziehungen der Lehrer zu den Schülern Die Beziehungen von Schülerinnen zu anderen Schülerinnen Die Beziehungen der Schüler zum Lernen Werkzeuge zur Einführung eines lebensdienlichen Lehr- und Lernsystems Unsere gebende und nehmende Natur wieder entdecken Die Sprache des Gebens und Nehmens neu erlernen Fähigkeiten durch Aktivitäten und Spiele entwickeln Vorschläge für die Stundenplanung

Über den Autor / die Autorin

Sura Hart war über 23 Jahre lang als Lehrerin tätig. Sie ist jetzt zertifizierte Trainerin des Center for Nonviolent Communication und dort für die Koordination der Schulaktivitäten in den USA zuständig. Außerdem ist sie in Costa Rica im Peace Army Project des CNVC tätig.

Victoria Kindle Hodson, Studium der Pädagogik und Psychologie, hat seit über 30 Jahren in verschiedenen Schulformen gearbeitet und Seminare für Lehrer, Eltern und Schüler durchgeführt, u.a. zum Thema kommunikative Kompetenz.

Zusammenfassung

Dieses Buch bietet praktische Anleitungen für das Schaffen von emotional sicheren Lernumgebungen. Dieselben Prinzipien, die im Klassenraum Anwendung finden, können auf die ganze Schulgemeinschaft übertragen werden, um diese in einen Ort des verantwortlichen, effektiven und persönlichen Lernens in allen Lebensbereichen zu verwandeln. Zwei Lehrerinnen mit langjähriger Erfahrung in Erziehung kombinieren bahnbrechende Entdeckungen in der Gehirnforschung mit der Gewaltfreien Kommunikation und gelangen zu einer kühnen Schlußfolgerung: Mit wachsender Empathie wächst auch der Lernerfolg. Übungen, Schaubilder und Bildmaterial ermöglichen es Lehrerinnen und Lehrern, schnell und einfach Unterrichtspläne für einen Tag, eine Woche oder eine ganzes Schuljahr zu entwickeln.

"Ich glaube, dass die Botschaft dieses Buches unser aller Lernen und Leben verändern kann." - Marshall B. Rosenberg

Produktdetails

Autoren Har, Sur Hart, Sura Hart, Victoria Kindle Hodson, Kindle Hodson, Victoria Kindle Hodson
Mitarbeit Michael Dillo (Übersetzung)
Verlag Junfermann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.03.2006
 
EAN 9783873875807
ISBN 978-3-87387-580-7
Seiten 192
Abmessung 170 mm x 240 mm x 20 mm
Gewicht 372 g
Serien Reihe Kommunikation
Reihe Kommunikation
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Pädagogik, Kommunikation, Konflikt, Unterricht, Psychologie, Vertrauen, Orientieren, GfK, zwischenmenschliche Beziehungen, Gewaltfreie Kommunikation, Kinder und Jugendliche, Empathie im Klassenzimmer, Beziehungskompetenz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.