Mehr lesen
Sie ist eine der wenigen Frauen, die sich in Deutschland auf dem Gebiet von Humor und Satiere einen Namen gemacht hat. Treffsicher, pointiert und mit großem Gespür für die Komik des Alltags beherrscht die Münchener Ärztin die schwere Kunst der leichten Muse und bleibt bei aller Leichtigkeit des Stils immer eine zeitkritische Satirikerin. Auf ihrer ersten CD findet sich eine Zusammenstellung ihrer besten Texte, vorgetragen von namhaften Sprechern wie Jochen Busse, Charles Wirths, Jürgen Thormann und Sibylle Nicolai.
Über den Autor / die Autorin
Sprecher Friedhelm Ptok spielte bis zu dessen Schließung am Berliner Schiller Theater. Er arbeitete zusammen mit Fritz Kortner, Peter Zadek und Kurt Hübner. Seine TV-Hauptrollen sind zahlreich, z.B."Kartoffeln mit Stippe","Kein Rezept für die Liebe". Als Sprecher hat er viele Hörbücher eingelesen. Zuletzt wurde er mit dem HR 2 Kinder- und Jugendhörspielpreis 2003 ausgezeichnet
Charles Wirths, geboren 1926, gehört zu den bekanntesten deutschen Hörspielstimmen Deutschlands. In der monumentalen Produktion "Der Herr der Ringe" sprach er den Bilbo und in "Endstation für Neun" den Kommissar Beck. Für DAV las er u.a. gemeinsam mit Christian Brückner "Die Terroristen" von Sjöwall/Wahlöö. Er verstarb 2012 in Stuttgart.
Jürgen Thormann, geboren 1928 in Rostock, ist Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er hat bereits bei vielen Hörspielproduktionen mitgewirkt, u.a. bei "Die drei ???", "Benjamin Blümchen", "Bibi und Tina" und bei Produktionen für Ohrenbär beim WDR. Bekannt wurde Jürgen Thormann außerdem als deutsche Stimme von Michael Caine und Peter O'Toole.