Fr. 37.90

Christliche Ethik im Porträt - Leben und Werk bedeutender Moraltheologen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Um Christliche Ethik für die Gegenwart betreiben zu können, muss man ihre geschichtlichen Grundlagen, Entwicklungen und leitenden Fragestellungen verstehen. Dazu ist die Kenntnis der moraltheologischen Tradition, insbesondere der Autoren, die sie maßgeblich durch ihr Denken, Fragen und Schreiben geprägt haben, unerlässlich. Hier liegt erstmals eine Übersicht über das Leben, das Werk und die wirkungsgeschichtliche Bedeutung von über dreißig der wichtigsten Moraltheologen vor.

Über den Autor / die Autorin

Konrad Hilpert, geboren 1947, ist Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Tätigkeiten als Religionslehrer an einem Gymnasium bei Freiburg und als Hochschulassistent in Duisburg sowie als Lehrstuhlvertreter in Paderborn und Freiburg folgte er 1990 einem Ruf an die Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Von dort wechselte er 2001 als ordentlicher Professor die LMU München. Er ist u.a. Mitglied der Kommission der Bayerischen Staatsregierung für ethische Fragen in den Biowissenschaften und in der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung in Berlin. Derzeit ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Moraltheologen und Prodekan der Katholisch-theologischen Fakultät.

Zusammenfassung

Um Christliche Ethik für die Gegenwart betreiben zu können, muss man ihre geschichtlichen Grundlagen, Entwicklungen und leitenden Fragestellungen verstehen. Dazu ist die Kenntnis der moraltheologischen Tradition, vor allem der Autoren, die sie maßgeblich durch ihr Denken geprägt haben, unerlässlich. Eine systematische Aufarbeitung der Geschichte dieser theologischen Disziplin stand aber bislang aus. Diese Forschungslücke schließt der vorliegende Band.

Produktdetails

Mitarbeit Konra Hilpert (Herausgeber), Konrad Hilpert (Herausgeber)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783451341144
ISBN 978-3-451-34114-4
Seiten 880
Abmessung 165 mm x 65 mm x 232 mm
Gewicht 1552 g
Illustration 30
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Biographien, Autobiographien

Theologie, Christentum, Theologische Ethik, Moraltheologie, Christliche Ethik, Moraltheologen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.