Fr. 58.50

Pflegeprozess und kritisches Denken - Praxishandbuch zum kritischen Denken, Lösen von Problemen und Fördern von Entwicklungsmöglichkeiten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das weltweit erfolgreichste Kurzlehrbuch zum Pflegeprozess nun auch in deutscher Sprache. Alfaro-LeFevre führt kompetent in die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses ein, vom Pflegeassessment über Pflegediagnosen, -ziele/-ergebnisse, Pflegeplanung und -interventionen bis hin zur Evaluation des Pflegeprozesses. Sie beschreibt, welche Formen kritischen Denkens dazu erforderlich sind, und zeigt, welche Aufgaben Pflegende unabhängig und interdisziplinär im Rahmen des Pflegeprozesses erfüllen können. Das didaktisch hervorragend gegliederte Werk erleichtert das Lernen durch eine klare Sprache, zahlreiche Beispiele und klinische Fallstudien. Pflegende werden in ihrer Rolle als für jemand sorgende Person, Forschende und Entscheider angesprochen und in unterschiedlichsten Settings von ambulanter Pflege, über Akut-, Reha- und Langzeitpflege abgeholt. Das Kurzlehrbuch bietet - Übungen zum kritischen Denken, die das Verständnis zentraler Begriffe und Konzepte fördern - evidenzbasierte Indikatoren kritischen Denkens - Fallstudien und -beispiele im ganzen Text, die erläutern, wie problemlösendes und kritisches Denken bei unabhängigen und interdisziplinären Pflegeentscheidungen genutzt werden können - Selbstlernanimationen, die dazu anregen, kritisches Denken zu lernen und bestehende problemlösende und entwicklungsfördernde Fähigkeiten zu vertiefen - ein Kurznachschlagewerk für die wichtigsten NANDA-Pflegediagnosen - 'Denk mal'-Übungen, die zum Vor- und Nach-Denken vertiefend angebotener Inhalte anregen - die kürzeste und effektivste Einführung in den Pflegeprozess für Auszubildende, Studierende und Pflegepraktiker.

Zusammenfassung

Das weltweit erfolgreichste Kurzlehrbuch zum Pflegeprozess nun auch in deutscher Sprache. Alfaro-LeFevre führt kompetent in die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses ein, vom Pflegeassessment über Pflegediagnosen, -ziele/-ergebnisse, Pflegeplanung und -interventionen bis hin zur Evaluation des Pflegeprozesses. Sie beschreibt, welche Formen kritischen Denkens dazu erforderlich sind, und zeigt, welche Aufgaben Pflegende unabhängig und interdisziplinär im Rahmen des Pflegeprozesses erfüllen können. Das didaktisch hervorragend gegliederte Werk erleichtert das Lernen durch eine klare Sprache, zahlreiche Beispiele und klinische Fallstudien. Pflegende werden in ihrer Rolle als für jemand sorgende Person, Forschende und Entscheider angesprochen und in unterschiedlichsten Settings von ambulanter Pflege, über Akut-, Reha- und Langzeitpflege abgeholt. Das Kurzlehrbuch bietet - Übungen zum kritischen Denken, die das Verständnis zentraler Begriffe und Konzepte fördern - evidenzbasierte Indikatoren kritischen Denkens - Fallstudien und -beispiele im ganzen Text, die erläutern, wie problemlösendes und kritisches Denken bei unabhängigen und interdisziplinären Pflegeentscheidungen genutzt werden können - Selbstlernanimationen, die dazu anregen, kritisches Denken zu lernen und bestehende problemlösende und entwicklungsfördernde Fähigkeiten zu vertiefen - ein Kurznachschlagewerk für die wichtigsten NANDA-Pflegediagnosen - 'Denk mal'-Übungen, die zum Vor- und Nach-Denken vertiefend angebotener Inhalte anregen - die kürzeste und effektivste Einführung in den Pflegeprozess für Auszubildende, Studierende und Pflegepraktiker.

Produktdetails

Autoren Alfaro-LeFevre, Rosalinda Alfaro-LeFevre
Mitarbeit Mari Müller Staub (Herausgeber), Maria Müller Staub (Herausgeber), Mülle Staub (Herausgeber)
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Originaltitel Applying Nursing Process
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2012
 
EAN 9783456850948
ISBN 978-3-456-85094-8
Seiten 510
Abmessung 180 mm x 244 mm x 30 mm
Gewicht 1140 g
Illustration 19 Tabellen, 35 Abb.
Serien Pflegeprozeß
Pflegeprozess
Pflegeprozess
Pflegeprozeß
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Diagnose, Sprache, Krankenpflege, Evaluation, Pflege, Pflegeplanung, Pflegeprozess, Fallstudien, assessment, Probleme lösen, Pflegediagnosen, Pflegeassessment, Langzeitpflege, kritisches Denken, ambulant, Entscheider, Akutpflege, Rehapflege, Entwicklungsmöglichkeiten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.