Fr. 40.90

Fototherapie - Kreative Fotoarbeiten mit Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fast jeder kann im Zeitalter der Digitalfotografie fotografieren. Da liegt es nahe, diese Möglichkeit auch therapeutisch in der Jugend- und Altenarbeit zu nutzen. In diesem Praxishandbuch zeigt die Autorin, wie in der professionellen Arbeit mit Gruppen die Fotografie eingesetz werden kann, um sich selbst besser kennenzulernen und zu verändern. Jedes Kapitel widmet sich einem zentralen Thema persönlicher Entwicklung wie Kommunikation, Reflexion, Beziehungsaufbau, Selbstwert und beinhaltet Aktivitäten, die dem Können und den Kenntnissen der meisten Altersstufen entsprechen. Für jede Aktivität werden die notwendigen Materialien beschrieben sowie Einstiege und Vertiefungsmöglichkeiten dargestellt. Inspirierende exemplarische Fotoarbeite zu einzelnen Themen regen zu eigenem Schaffen an. Das praktische Handbuch kann zur Arbeit mit Gruppen in verschiedenen Settings eingesetzt werden, die von der Schule und Hochschule über Jugendgruppen, Gemeindearbeit, Altenarbeit und Tageskliniken reichen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt-Welche Vorteile und Möglichkeiten bietet die Fotografie?- Aufbau und Begleitung einer Gruppe- Bilder als Einstiege und Starter sowie als Tor zum Reich der Fantasie- Bilder als Kommunikationsmittel und Chance, Kontakte zu knüpfen- Bilder zur Förderung von Reflexion und Ich-Identität- Bilder als Agenten des Wandels- Beenden von Gruppen- Schnittstellen zwischen persönlichem und professionellem Bereich.

Zusammenfassung

Fast jeder kann im Zeitalter der Digitalfotografie fotografieren. Da liegt es nahe, diese Möglichkeit auch therapeutisch in der Jugend- und Altenarbeit zu nutzen. In diesem Praxishandbuch zeigt die Autorin, wie in der professionellen Arbeit mit Gruppen die Fotografie eingesetz werden kann, um sich selbst besser kennenzulernen und zu verändern. Jedes Kapitel widmet sich einem zentralen Thema persönlicher Entwicklung wie Kommunikation, Reflexion, Beziehungsaufbau, Selbstwert und beinhaltet Aktivitäten, die dem Können und den Kenntnissen der meisten Altersstufen entsprechen. Für jede Aktivität werden die notwendigen Materialien beschrieben sowie Einstiege und Vertiefungsmöglichkeiten dargestellt. Inspirierende exemplarische Fotoarbeite zu einzelnen Themen regen zu eigenem Schaffen an. Das praktische Handbuch kann zur Arbeit mit Gruppen in verschiedenen Settings eingesetzt werden, die von der Schule und Hochschule über Jugendgruppen, Gemeindearbeit, Altenarbeit und Tageskliniken reichen.

Produktdetails

Autoren Claire Craig
Mitarbeit Gabriell Burgermeister (Herausgeber), Gabrielle Burgermeister (Herausgeber), Jürgen Georg (Herausgeber), Heide Börger (Übersetzung)
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Originaltitel Exploring the Self Through Photography: Activities for Use in Group Work
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2013
 
EAN 9783456850955
ISBN 978-3-456-85095-5
Seiten 212
Abmessung 176 mm x 243 mm x 14 mm
Gewicht 540 g
Illustration 22 Abbildungen
Serien Aktivierung, Ergotherapie
Aktivierung, Ergotherapie
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Fotografie, Musiktherapie, Reflexion, Kunsttherapie, Fantasie, Ergotherapie, Kinder, Gemeindearbeit, Selbstwert, Persönliche Entwicklung, Jugendliche, Aktivierung, kreativ, Kommunikationsmittel, Gruppen, Sozialarbeiter, Gestaltungstherapie, Jugendgruppen, Altenarbeit, Green Care, Gartentherapie, Kunsttherapeut, Beziehungsaufbau, Kunsttherapeuten, Fotoarbeiten, Altersstufen, Aktivierungstherapeutin, Tageskliniken, Fototherapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.