Fr. 13.50

Warum Burnout nicht vom Job kommt - Die wahren Ursachen der Volkskrankheit Nr. 1

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch räumt mit einer weit verbreiteten Fehlannahme auf: dass Burnout vom Job kommt. Nur wer bereits tief im Inneren erschüttert ist, gerät irgendwann stressbedingt in den Strudel eines Burnouts. Auf der Suche nach der wahren Ursache und nach der Behandlung von über 1.000 Patienten stieß die Hamburger Therapeutin Helen Heinemann auf ein Phänomen, das unsere Zeit prägt: Es lässt sich heute nicht mehr eindeutig sagen, was es heißt, Frau, Partnerin, Mutter oder Mann, Partner, Vater zu sein. Egal, ob Haushalt, Kinder, Job, Freunde, Sport oder Finanzen - jeder ist irgendwie für alles zuständig. Oder doch nicht?Wer macht eigentlich was? In unserer Gesellschaft machen immer häufiger beide Geschlechter alles. Weil die Grenzen verwischen, gibt es kaum noch Halt im Leben. Und diese tiefgreifende innere Verunsicherung ist kaum auszuhalten. Viele brennen aus, weil sie keine Ich-Stärke mehr haben. Auf der Grundlage ihrer fundierten Erkenntnisse zeigt Helen Heinemann völlig neue Wege aus der Burnout-Falle.

Über den Autor / die Autorin

Helen Heinemann ist Pädagogin mit einer psychotherapeutischen Ausbildung und hat bisher zu den Themen Elternschaft und Paarbeziehungen veröffentlicht. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Gesundheitsförderung und gründete 2005 das Institut für Burnout-Prävention in Hamburg. Helen Heinemann ist eine inzwischen vielfach gefragte Expertin für Stress, Erschöpfung und Burnout.

Zusammenfassung

Dieses Buch räumt mit einer weit verbreiteten Fehlannahme auf: dass Burnout vom Job kommt. Nur wer bereits tief im Inneren erschüttert ist, gerät irgendwann stressbedingt in den Strudel eines Burnouts. Auf der Suche nach der wahren Ursache und nach der Behandlung von über 1.000 Patienten stieß die Hamburger Therapeutin Helen Heinemann auf ein Phänomen, das unsere Zeit prägt: Es lässt sich heute nicht mehr eindeutig sagen, was es heißt, Frau, Partnerin, Mutter oder Mann, Partner, Vater zu sein. Egal, ob Haushalt, Kinder, Job, Freunde, Sport oder Finanzen – jeder ist irgendwie für alles zuständig. Oder doch nicht?

Wer macht eigentlich was? In unserer Gesellschaft machen immer häufiger beide Geschlechter alles. Weil die Grenzen verwischen, gibt es kaum noch Halt im Leben. Und diese tiefgreifende innere Verunsicherung ist kaum auszuhalten. Viele brennen aus, weil sie keine Ich-Stärke mehr haben. Auf der Grundlage ihrer fundierten Erkenntnisse zeigt Helen Heinemann völlig neue Wege aus der Burnout-Falle.

Produktdetails

Autoren Helen Heinemann
Verlag adeo
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783942208567
ISBN 978-3-942208-56-7
Seiten 240
Gewicht 468 g
Illustration mit Schutzumschlag
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Burnout-Syndrom, Medizin, Ratgeber, Lebensführung, Stress, Krankheit, Burnout, optimieren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.