Fr. 46.90

Roddenberrys Idee: Die Star Trek-Originalserie im Wandel der Zeiten - Kritischer Episodenführer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Vor bald 50 Jahren startete das Raumschiff Enterprise ins Unbekannte. Was Captain Kirk, Mr. Spock und der Bordarzt McCoy mit ihren Kollegen erlebten, waren oft Anspielungen der Autoren auf gesellschaftliche Probleme, die sie bewegten.

"Ich stellte mir vor, mit Science Fiction dasselbe tun zu können wie Jonathan Swift mit Gullivers Reisen. Zu seiner Zeit konnte man wegen religiöser oder politischer Bemerkungen unters Beil kommen. Ich arbeitete für ein Medium Fernsehen , das starker Zensur unterliegt, und konnte in einer zeitgenössischen Sendung nicht über Sex, Politik, Religion und all die anderen Dinge sprechen, die mir vorschwebten. Ich sah aber eine Möglichkeit, wie Swift an den Zensoren vorbeizukommen, wenn die Probleme Leute mit gepunkteter Haut auf weit entfernten Planeten betrafen. So haben wir s dann auch gemacht." Gene Roddenberry

Die 79 STAR TREK-Episoden wurden von 1966 bis 1969 produziert. Ihr nachträglicher Erfolg sorgte für Überlegungen zu einer Fortsetzung, die nach zehn Jahren die Form einer Filmreihe annahm. Jan Schliecker kommentiert alle Produktionen und beschreibt auf Grundlage umfangreicher Recherchen ihre Entstehung von der Idee zum Endprodukt. Die niemals einfachen Rahmenbedingungen werden bis zu den neuesten Filmen dargestellt. Wie selten zuvor wird nachvollziehbar, wovon Qualität abhängt und was für Chancen das Fernsehen bietet, zum Nachdenken anzuregen.

Bericht

Jan Schliecker spürt der Faszination von Expeditionen am Rande des Universums nach, zitat- und informationenreich. Für Fans der Serie und von Science Fiction ein überzeugendes Kompendium (...) (Film und TV-Kameramann 20.1.2015) (...) ein Buch in dieser Qualität hat es im deutschen Sprachraum (...) noch nicht gegeben. Selbst wer schon zahlreiche Bücher zum Thema Star Trek verschlungen haben dürfte (...), wird an diesem Buch seine helle Freude haben. (higlightzone.de 28.1.2015) Der Autor dieses genialen Werks hat mit viel Liebe und noch größerer Kraftanstrengung alle 79 Episoden der Originalserie und die Kinofilme (...) unter die Lupe genommen. Darüber hinaus liefert das Buch diverse Hintergrundinformationen zum ganzen Drumherum. Selbst erfahrene Trekker entdecken hier noch Neues. (trendjournal.de 1/2015) Schlieker verbindet enzyklopädische Kenntnis mit anekdotischer Erzählerfreude. Diese "Star Trek"-Protokolle sind so anschaulich, dass sie sogar über das Fehlen von Szenenfotos hinwegtrösten können. Jan Schliecker verliert sich nicht in Details, kommt immer wieder auf den Punkt und weiß, so liebevoll wie spannend von der Film- und Fernsehgeschichte zu berichten. (Darmstädter Echo 05.01.2015

Produktdetails

Autoren Jan Schliecker
Verlag Schüren Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2014
 
EAN 9783894727680
ISBN 978-3-89472-768-0
Seiten 480
Abmessung 170 mm x 239 mm x 33 mm
Gewicht 723 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Radio, einzelne Regisseure, Filmemacher, Filmführer, Filmkritiken, TV, Fernsehen, TV, Star Trek, Fernsehen - Privatfernsehen, Film / Regisseure, Film / Kritik, Rezeption, Film / Lexikon, Jahrbuch, Führer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.