Fr. 198.00

Immobilienökonomie und Bewertung von Liegenschaften - Unter besonderer Berücksichtigung des Schweizer Immobilienmarktes

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die 6. Auflage des dreiteiligen Lehrbuchs „Immobilienökonomie und Bewertung von Liegenschaften“ liefert auf 870 Seiten eine vollständige Darstellung der aktuellen Immobilienbewertungslehre. Basierend auf der Grundlage der Finanzmathematik, der Betriebs- und der Volkswirtschaftslehre behandelt der erste Teil anhand von 46 Beispielen das theoretische Fundament des Immobilienwertes. Der zweite Teil liefert eine Sammlung von 68 gelösten konkreten Aufgaben. Die insgesamt 114 Fallbeispiele überspannen das ganze Spektrum der in der Praxis im Zusammenhang mit Immobilien auftretenden Bewertungs- und Wirtschaftlichkeitsfragen. Der dritte Teil enthält eine Einführung in die für das Schätzungswesen notwendige Finanzmathematik und alle für das praktische Arbeiten erforderlichen Tabellen und Übersichten. Die Schweizerische Schätzungsexperten-Kammer empfiehlt das Buch als Lehrmittel. Es ist Basisliteratur für alle, die sich mit Wertfragen im Immobiliensektor befassen.
Biblio
Suchlinks

Produktdetails

Autoren Kaspar Fierz
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.03.2011
 
EAN 9783725562886
ISBN 978-3-7255-6288-6
Seiten 870
Abmessung 155 mm x 225 mm x 50 mm
Gewicht 1418 g
Serien Schweizer Schriften zur Immobilienwirtschaft
Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft
Schweizer Schriften zur Immobilienwirtschaft
svit Kommentare
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Finanzmathematik, Schätzungswesen, Immobilienbewertungslehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.