Fr. 76.00

Grundlagen der Regulierung multinationaler Unternehmen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Diese Dissertation behandelt die zentralen rechtlichen, politischen und ökonomischen Grundfragen der Regulierung multinationaler Unternehmen. Nach Ausführungen zu Definition, Struktur, Geschichte und wirtschaftlicher Bedeutung der MNU geht sie auf die Argumente ein, mit denen die Forderung nach einer intensiveren Kontrolle dieser globalen Wirtschaftsakteure regelmässig begründet wird. Auf Grundlage empirischer Daten und von Fallbeispielen wird etwa untersucht, wie sich das Problem der Bedrohung staatlicher Souveränität durch MNU tatsächlich darstellt und was daraus für die Regulierungsfrage abzuleiten ist. In der zweiten Hälfte der Arbeit wird analysiert, wie Landes- und Völkerrecht mit dem Phänomen der MNU bisher umgegangen sind und welche Möglichkeiten zu ihrer Regulierung auf staatlicher, internationaler und privater Ebene bestehen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.