Fr. 210.00

Kommentar zum Schweizerischen Zivilrecht. Ehemals Kommentar zum Schweizerischen... / Das Obligationenrecht / Die einzelnen Vertragsverhältnisse Artikel 184-418 / Der Werkvertrag - Der Werkvertrag Artikel 363-379 OR

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

ZBGR, Wädenswil, März/April 2000, Heft 2

Seit der letzten Kommentierung des Werkvertragsrechts in der Zürcher Reihe sind mehr als 60 Jahre vergangen. Eine grundsätzliche Überarbeitung der Kommentierung der Art. 363 bis 379 OR hat sich daher aufgedrängt. Der Autor hat sein Werk besonders auf den praktizierenden Juristen ausgerichtet. Er hat daher auf eine allzu einlässliche Auseinandersetzung mit einzelnen Kontroversen verzichtet und diesbezüglich auf die Spezialliteratur verwiesen. Er hat in seinen Ausführungen vermehrt Gewicht auf die Auslegung der einzelnen Gesetzesbestimmungen und ihres Wortlautes gelegt. Der Autor verweist dabei auf die einschlägigen Präjudizien und Literaturstellen und setzt sich mit diesen im Einzelnen auseinander. (sd)

Produktdetails

Autoren Theodor Bühler, Bühler Theodor, Jäggi, Peter Jäggi, Wilhelm Schönenberger
Mitarbeit Peter Gauch (Herausgeber), Jö Schmid (Herausgeber), Jörg Schmid (Herausgeber), Wilhelm Schönenberger (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783725536627
ISBN 978-3-7255-3662-7
Seiten 507
Abmessung 175 mm x 240 mm x 44 mm
Gewicht 1300 g
Serien Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Auftrag, Verlagsvertrag, Zürcher Kommentar, Gesetzesbestimmungen, Präjudizien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.