vergriffen

In Christus getauft - von der Sünde befreit - Die Gemeinde als sündenfreier Raum bei Paulus

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Die Untersuchung arbeitet das paulinische Verständnis der hamartia als einer mit dem Christsein in jeglicher Hinsicht unvereinbaren Größe heraus. Hamartia bezeichnet nach Paulus nicht menschliches Fehlverhalten, sondern eine widergöttliche Macht, die durch das Rechfertigungsgeschehen außer Kraft gesetzt und definitiv erledigt ist. Nach gründlicher Aufarbeitung der wichtigsten forschungsgeschichtlichen Positionen wird in Einzeltextanalysen eine Begriffsklärung erzielt. Erweitert wird die Perspektive im Fragen nach den gedanklichen Rahmenbedingungen der hamartia-Aussagen, nämlich nach der Ekklesiologie und der Anthropologie: Seit der Taufe »in Christus« gehört und dient der Mensch nicht mehr der Sünde, sondern Gott. In Christus getauft, ist er von der hamartia befreit. Das Gegenstandsinteresse ist in den Diskurs mit Luthers »simul justus et peccator« gestellt, ebenso wie mit dem gegenwärtigen ökumenischen Dialog, ohne daß dabei die methodischen Grundlagen historisch-theologischer Exegese verlassen werden.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Helmut Umbach, Dekan in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und Professor im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften an der Universität Kassel, hat nach seinem Studium die verschiedensten wissenschaftlichen, pädagogischen und pastoralen Aufgaben wahrgenommen: Gemeindepfarrer in Bad Emstal, Studienleiter im Predigerseminar Hofgeismar und im Studienhaus der EKKW an der Georg-August-Universität Göttingen, jetzt Dekan im Kirchenkreis Fritzlar-Homberg, Vorsitzender des Kuratoriums des Evangelischen Forums Schwalm-Eder.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.