Fr. 19.00

Die Kirche und ihre Ordnung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dass die Kirche eine rechtliche Ordnung haben muss, ist unbestritten, ebenso wie die Schwäche eines entsprechenden kirchenrechtlichen Bewusstseins in der protestantischen Öffentlichkeit offensichtlich ist. Dieser Band will aus konkretem Anlass einige Anstöße zum Nachdenken geben. Das neue Kirchengesetz des Kantons Zürich stellt die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich vor die Aufgabe, ihre bestehende Kirchenordnung von 1967 zu revidieren. Wird die neue Kirchenordnung reines Regelwerk für die Leitung und Verwaltung der Landeskirche oder Leitbild für das kirchliche Leben in den theologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts?. 'denkMal' 4 bietet Anstöße und Anregungen für die theologische Auseinandersetzung mit der 'Kirche und ihrer Ordnung'.

Über den Autor / die Autorin

Dr. theol. et phil. Matthias Krieg ist Leiter der Abteilung Bildung und Gesellschaft, eines gesamtkirchlichen Dienstes der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.

Zusammenfassung

Dass die Kirche eine rechtliche Ordnung haben muss, ist unbestritten, ebenso wie die Schwäche eines entsprechenden kirchenrechtlichen Bewusstseins in der protestantischen Öffentlichkeit offensichtlich ist. Dieser Band will aus konkretem Anlass einige Anstöße zum Nachdenken geben. Das neue Kirchengesetz des Kantons Zürich stellt die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich vor die Aufgabe, ihre bestehende Kirchenordnung von 1967 zu revidieren. Wird die neue Kirchenordnung reines Regelwerk für die Leitung und Verwaltung der Landeskirche oder Leitbild für das kirchliche Leben in den theologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts?. 'denkMal' 4 bietet Anstöße und Anregungen für die theologische Auseinandersetzung mit der 'Kirche und ihrer Ordnung'.

Produktdetails

Mitarbeit Jan Bauke (Herausgeber), Matthias Krieg (Herausgeber)
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783907576526
ISBN 978-3-907576-52-6
Seiten 158
Abmessung 145 mm x 210 mm x 207 mm
Gewicht 224 g
Serien Denkmal
denkMal 4
denkMal
denkMal 4
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Kirchenrecht, Verstehen, Landeskirche, Kirchengesetz des Kantons Zürich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.