vergriffen

Leiden schafft Passionen - Oberammergau und sein Spiel

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Oberammergau, das "berühmteste Dorf der Welt", ist ein Ort, der Vorurteile wie ein Magnet anzieht. Was den einen als pure Geschäftstüchtigkeit erscheint, ist für die anderen die letzte Bastion abendländischer Christenheit.
In Oberammergau wird ein höchst erstaunlicher Diskurs auf spiritueller, gesellschaftspolitischer wie textlicher Ebene geführt, der an die Polis der Athener denken lässt. In dem vorliegenden Band geht es um die Geschichte ebenso wie um archetypische menschliche Strukturen, die mit dem Passionsspiel im Zusammenhang stehen: um Sehnsucht und Leidenschaft, um Vertrauen und Verrat, Gemeinschaft und Vereinzelung, Verlorenheit und Verlogenheit.
Diese Anthologie enthält eine breit angelegte Sammlung literarischer und kulturgeschichtlicher Texte, u. a. von Lion Feuchtwanger, Joseph Ratzinger, Luis Trenker, Ödön von Horváth, Günter Herburger und Pier Paolo Pasolini.

Über den Autor / die Autorin

Gerd Holzheimer, geboren 1950, ist Lehrer, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Buchveröffentlichungen - auch Lexika essayistischer Ausrichtung - sowie Publikationen für Funk, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften. Der Autor lebt in Gauting.

Elisabeth Tworek, Dr. phil., geboren 1955 in Murnau, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und in München zu Hause. Sie ist freie Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks und leitet seit langem das städtische Literaturarchiv Monacensia mit seiner beeindruckenden München-Bibliothek.

Produktdetails

Autoren Ger Holzheimer, Gerd Holzheimer, Elisabet Tworek, Elisabeth Tworek, Herb Woyke, Herbert Woyke
Mitarbeit Gerd Holzheimer (Herausgeber), Elisabeth Tworek (Herausgeber), Herb Woyke (Herausgeber), Herbert Woyke (Herausgeber)
Verlag A 1 Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2000
 
EAN 9783927743496
ISBN 978-3-927743-49-6
Seiten 303
Gewicht 674 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Anthologien
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.