vergriffen

Briefe - 2: 1935-1938 - Hrsg. v. Bernd Echte

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Es gibt wohl kaum ein Schriftstellerleben, das so sorgfältig dokumentiert ist wie das des Schweizer Kriminalautors Friedrich Glauser. In Vormundschaftsbehörden blieben mehr als 300 Briefe erhalten. Ein Psychoanalytiker, der über Jahres Glausers Vertrauensperson war, sammelte seine Briefe. Hinzukommen Korrespondenzen mit dem Vater, mit Verlagen, Kollegen und Freunden, insbesondere die bewegenden Briefe an seine Braut Berthe Bendel.

Über den Autor / die Autorin

Friedrich Glauser, geb. am 4. Februar 1896 in Wien. Die Mutter war Österreicherin, der Vater Schweizer. Sein Leben war von Rastlosigkeit geprägt, unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg: Schulen in der Schweiz und in Österreich, Erziehungsheime, Gefängnisse und Psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb am 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua.

Zusammenfassung

Es gibt wohl kaum ein Schriftstellerleben, das so sorgfältig dokumentiert ist wie das des Schweizer Kriminalautors Friedrich Glauser. In Vormundschaftsbehörden blieben mehr als 300 Briefe erhalten. Ein Psychoanalytiker, der über Jahres Glausers Vertrauensperson war, sammelte seine Briefe. Hinzukommen Korrespondenzen mit dem Vater, mit Verlagen, Kollegen und Freunden, insbesondere die bewegenden Briefe an seine Braut Berthe Bendel.

Produktdetails

Autoren Friedrich Glauser, Friedrich Charles Glauser
Mitarbeit B. Echte (Herausgeber), Bern Echte (Herausgeber), Bernd Echte (Herausgeber), Bernhard Echte (Herausgeber), M. Papst (Herausgeber)
Verlag Arche Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1991
 
EAN 9783716020760
ISBN 978-3-7160-2076-0
Seiten 1048
Abmessung 121 mm x 195 mm x 59 mm
Gewicht 922 g
Reihen Briefe
Briefe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Briefwechsel (div.), Dadaismus, Fremdenlegion, Wien, Gefängnis, Psychiatrie, Österreich, Frankreich, Psychiatrische Klinik, Glauser, Friedrich, Italien, Schweiz, Swissness, Belgien, Briefe, Schriftsteller, Erziehungsheim, Autobiografien: Literatur, Orte, Friedrich Glauser, Zürich, Rastlosigkeit, Autobiographie: Schriftsteller, morphiumsüchtig

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.