Fr. 219.00

Gneist als Zivilrechtslehrer - Die Pandektenvorlesung des Wintersemesters 1854/55 mit kommentierter Edition des Vorlesungsnachschrift von Robert Esser. Mit komment. Edition d. Vorlesungsnachschrift v. Robert Esser. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Rudolf von Gneist ist als einer der großen Staatsrechtslehrer des 19. Jahrhunderts bekannt. Auf zivilrechtlichem Gebiet hat er - außer seiner Dissertation - nichts Schriftliches veröffentlicht. Die hier transkribierte und kommentierte, 1200 handschriftliche Seiten umfassende und sicherlich nahezu wörtliche Mitschrift von Gneists Pandekten- und Erbrechtsvorlesung an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität - in einem Nachlass aufgefunden - stellt eine rechtshistorische Quelle besonderer Art dar. Sie wirft ein neues Licht auf den liberalen Rechtsgelehrten Gneist und hilft auch, seine zeitweilige politische Kaltstellung in der Restaurationsphase des ersten nachmärzlichen Jahrzehnts neu zu beurteilen. Der Verfasser der Mitschrift war der Kölner Student Robert Esser, der später als Anwalt Kommentare zum Gesellschaftsrecht verfasste und als Präsident des Zentral-Dombau-Vereins in Köln hervorgetreten ist.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.