Fr. 24.80

Cosmologia profanata - Serbisch-Deutsch

Deutsch, Serbisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen










Allumfassend schlicht ist diese 'profanierte Kosmologie' des gro¿n serbischen Dichters Miodrag Pavlovic: moderner Sch¿pfungsmythos und Urerz¿ung von der menschlichen Existenz. Mit k¿hnem Griff verschmilzt Miodrag Pavlovic die archaische Lehre von den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft mit dem heutigen naturwissenschaftlichen Welt- und Menschenbild. Ab ovo, beim Ei, beginnt der Sch¿pfung Dreh von der Materie zum Geist. Ihm folgt das Fischreich, die Zeit der V¿gel, schlie¿ich der Mensch. Am Ende tritt das Feuer auf, entflammt den Geist und bringt den Tod. Lakonisch, fruchtbar desillusioniert, in knappen, rhythmischen Versen und kraftvollen Bildern gelingt dem Autor eine dichterisch-vision¿ Gesamtschau, ein Zyklus aus einem Guss.

Über den Autor / die Autorin

Miodrag Pavlovic, geboren 1928 in Novi Sad, Studium der Medizin; mehrere Jahre Praxis als Arzt in Belgrad, dann Wechsel als Dramaturg zum Belgrader Nationaltheater. Lektor und Redakteur des Verlags Prosveta. Buchpublikationen seit 1952 - gilt heute als bedeutendster Vertreter serbischer Gegenwartslyrik. Der Autor lebt in Belgrad und auch in Süddeutschland. Im Jahr 2012 wurde Miodrag Pavlovic mit dem Petrarca-Preis für europäische Literatur ausgezeichnet.

Peter Urban, geboren 1941 in Berlin, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte in Würzburg und Belgrad, war Verlagslektor bei Suhrkamp, Hörspieldramaturg beim WDR und ist Lektor im Verlag der Autoren in Frankfurt; er übersetzte u.a. Werke von Gorkij, Ostrovskij, Daniil Charms, Kazakov, Chlebnikov und das gesamte dramatische Werk von Anton Cechov. Für seine Neuedition und -übersetzung der Cechov-Briefe wurde ihm der Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis zuerkannt. Peter Urban verstarb 2013.

Zusammenfassung

Allumfassend schlicht ist diese 'profanierte Kosmologie' des großen serbischen Dichters Miodrag Pavlovic: moderner Schöpfungsmythos und Urerzählung von der menschlichen Existenz. Mit kühnem Griff verschmilzt Miodrag Pavlovic die archaische Lehre von den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft mit dem heutigen naturwissenschaftlichen Welt- und Menschenbild. Ab ovo, beim Ei, beginnt der Schöpfung Dreh von der Materie zum Geist. Ihm folgt das Fischreich, die Zeit der Vögel, schließlich der Mensch. Am Ende tritt das Feuer auf, entflammt den Geist und bringt den Tod. Lakonisch, fruchtbar desillusioniert, in knappen, rhythmischen Versen und kraftvollen Bildern gelingt dem Autor eine dichterisch-visionäre Gesamtschau, ein Zyklus aus einem Guss.

Produktdetails

Autoren Miodrag Pavlovic, Miodrag Pavlović
Mitarbeit Peter Urban (Herausgeber), Peter Urban (Übersetzung)
Verlag Edition Korrespondenzen
 
Sprache Deutsch, Serbisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2003
 
EAN 9783902113221
ISBN 978-3-902113-22-1
Seiten 111
Gewicht 240 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik

Gedichte, Reime (dt.) div., Serbische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.