Fr. 25.50

Gegen-Sätze, Architektur als Dialog - Ausgewählte Texte aus vier Jahrzehnten. Mit e. Vorw. v. Kathinka Schreiber. Hrsg. v. Elke Krasny u. Claudia Mazanek

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Ottokar Uhl, Architekt, Lehrer und Theoretiker, verfolgt in seinem praktischen wie theoretischen Schaffen konsequent die gesellschaftliche Dimension des Bauens. Texte aus vierzig Jahren geben Einblick in die Entwicklung seines Denkens und seine zutiefst demokratisch und sozial geprägte Haltung zur Architektur. Nie sieht Uhl Architektur als Selbstzweck, immer ist sie für ihn ein Prozess, Teil eines konkreten Dialogs: einer intensiven und gleichberechtigten Auseinandersetzung zwischen Planern und Nutzern, aber auch eines Austauschs zwischen verschiedenen Wissensgebieten und Disziplinen. Zentrales Anliegen ist ihm, dem Laien ein Instrumentarium zur Argumentation zu liefern und ihn somit zum mündigen Gesprächspartner in Sachen Architektur zu machen.

Produktdetails

Autoren Ottokar Uhl
Mitarbeit Elk Krasny (Herausgeber), Elke Krasny (Herausgeber), Mazanek (Herausgeber), Claudia Mazanek (Herausgeber)
Verlag Picus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2003
 
EAN 9783854521297
ISBN 978-3-85452-129-7
Seiten 207
Gewicht 266 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.