Fr. 38.00

Den Wasserspiegel schneiden /Sot il pêl da l'âga - Gedichte Friaulisch und Deutsch. Mit Italien. Übers. d. Autors. Vorw. v. Ottavio Besomi. Nachw. v. Mevina Puorger

Deutsch, Italienisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Band versammelt Gedichte des Friulaners Leonardo Zanier, die zwischen 1960 und 2000 entstanden sind. Zaniers Gedichte führen zu menschlichen Grundfragen. Sie handeln von Menschen unterwegs, von Ausgegrenzten und Gezeichneten, fremd in der Fremde und fremd in ihrer Heimat, von Menschen im Krieg, von Liebenden und Geliebten. Zaniers Poesie ist lyrisches Kondensat der Geschichte des Friauls/Karniens von der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis auf den heutigen Tag. Und seine Gedichte begleiten das Leben italienischer Emigranten in der Schweiz der Nachkriegszeit. Zaniers Credo ist poetisch und politisch zugleich, seine lyrischen Texte beispielhaft für die Geschichte vieler Individuen, die er mit wachem Auge beobachtet und mit poetischer Präzision festhält. Hier wird nichts erfunden, und doch fügen sich diese Bilder zu einem Epos, das über die Menschen des Friaul hinaus auf allgemein Gültiges verweist.

Zusammenfassung

Der vorliegende Band versammelt Gedichte des Friulaners Leonardo Zanier, die zwischen 1960 und 2000 entstanden sind. Zaniers Gedichte führen zu menschlichen Grundfragen. Sie handeln von Menschen unterwegs, von Ausgegrenzten und Gezeichneten, fremd in der Fremde und fremd in ihrer Heimat, von Menschen im Krieg, von Liebenden und Geliebten. Zaniers Poesie ist lyrisches Kondensat der Geschichte des Friauls/Karniens von der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis auf den heutigen Tag. Und seine Gedichte begleiten das Leben italienischer Emigranten in der Schweiz der Nachkriegszeit. Zaniers Credo ist poetisch und politisch zugleich, seine lyrischen Texte beispielhaft für die Geschichte vieler Individuen, die er mit wachem Auge beobachtet und mit poetischer Präzision festhält. Hier wird nichts erfunden, und doch fügen sich diese Bilder zu einem Epos, das über die Menschen des Friaul hinaus auf allgemein Gültiges verweist.

Produktdetails

Autoren Ottavio Besomi, Mevi Puorper, Leonardo Zanier
Mitarbeit Leonardo Zanier (Herausgeber), Ottavio Besomi (Vorwort), Mevina Puorper (Nachwort), Leonardo Zanier (Übersetzung)
Verlag Limmat Verlag
 
Sprache Deutsch, Italienisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2002
 
EAN 9783857913792
ISBN 978-3-85791-379-2
Seiten 270
Gewicht 557 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), entdecken, Graubünden / Grisons / Grigioni / Grischun, Friaul, Zweisprachig, Lyrik: Anthologien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.