vergriffen

Erotik und Panegyrik - Martials epigrammatische Kaiser. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Erstmals werden hier alle Epigramme analysiert, in denen Martial die zu seiner Zeit regierenden Kaiser preist. Im Zentrum der Untersuchung steht der fiktionalisierte Ich-Sprecher der zwölf Epigrammaton libri. Dieser porträtiert Domitian, Nerva und Trajan auf eine bisweilen naiv anmutende Weise, die in ihrer Komik dem niedrigen Genre angemessen ist und die Kaisergedichte zu einer amüsanten Lektüre für die breite Leserschaft macht. Vor allem das oftmals widersprüchlich wirkende, für die Epigrammbücher jedoch charakteristische Nebeneinander von Obszönität und Panegyrik machen Martials Huldigungen zu humorvoller (aber dennoch anspruchsvoller) Unterhaltungsliteratur. Besondere Aufmerksamkeit erhält außerdem das Herrscherlob in den bislang nur wenig beachteten Sammlungen Liber spectaculorum, Xenia und Apophoreta. Dabei werden auch neue Überlegungen zu der Entstehungszeit und dem literarischen Konzept dieser Bücher vorgetragen.

Produktdetails

Autoren Sven Lorenz
Verlag Narr
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2001
 
EAN 9783823348825
ISBN 978-3-8233-4882-5
Seiten 302
Gewicht 466 g
Serien Classica Monacensia
Classica Monacensia 23
Classica Monacensia
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Klassische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Klassische Philologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.