Fr. 27.50

Weiße Göttin der Wangora - Eine Filmschauspielerin 1913 in Afrika. Nachw. v. Gudrun Honke u. Janos Riesz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Hamburgerin Meg Gehrts, 22 Jahre alt, erlebt das Abenteuer ihres Lebens: Mit dem Afrikaforscher und Filmemacher Hans Schomburgk geht sie 1913 auf eine Expedition nach Togo, damals deutsche Kolonie. Die beiden drehen dort Dokumentarfilme und, erstmals in der Geschichte des noch jungen Kinos, Spielfilme, mit Meg als Hauptdarstellerin.

In ihrem Reisebericht "Weiße Göttin der Wangora", der 1914 in London veröffentlicht wurde und erst 85 Jahre später auf deutsch erschien, erzählt die Autorin mit erfrischender Offenheit von den ungewöhnlichen Dreharbeiten und von ihrer Neugier auf die Menschen in Afrika, besonders die Frauen, deren Leben sie mit einer für die damalige Zeit bemerkenswerten Aufgeschlossenheit schildert.

Produktdetails

Autoren Meg Gehrts
Verlag Peter Hammer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.1999
 
EAN 9783872948137
ISBN 978-3-87294-813-7
Seiten 278
Gewicht 470 g
Illustration Fotos auf Taf. sowie 1 Übers.-Kte.
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Afrika
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Frau; Berichte, Erinnerungen, Afrika : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.