Fr. 26.90

Abendsport. Zweimal. - Minutentexte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die fünfundachtzig kurzen Texte sind für jene Minuten geschrieben, die man irgendwo, irgendwann, aus irgendwelchen Gründen wartend verbringt: an der Haltestelle, in den kleinen Pausen des Alltags, in der Warteschlange, wenn der Partner sich wie üblich verspätet. Die Texte sollen ablenken oder unter Umständen jenen Ärger ersparen, der in zahl- und sinnlosen kleinen Wartezeiten üblicherweise entsteht. Dieser Absicht kommt das handliche Buchformat entgegen.Die Texte behandeln alphabetisch angeordnete Begriffe, die - wie zufällig und subjektiv ausgewählt - von Austropop über Juckreiz und Jungfrau bis Videospiele, Wollust und Zoo reichen. Vergleichbar mit den Fingerübungen oder Fugen in der Musik antwortet Eisendle auf das Thema sozusagen mit Dominante oder Subdominante, also einer "charakteristischen Abweichung" oder dem "Kontrapunkt" zur lexikalischen Definition. Dabei entstehen kurze Essays, lockere Reflexionen und Glossen in denen sowohl das Sprachspiel als auch die banale Kolportage gleichbedeutend neben einander stehen können.

Über den Autor / die Autorin

Helmut Eisendle, geboren 1939 in Graz, gestorben 2003 in Wien. Studium der Psychologie, Philosophie und Biologie, seit 1972 freier Schriftsteller.

Zusammenfassung

Die fünfundachtzig kurzen Texte sind für jene Minuten geschrieben, die man irgendwo, irgendwann, aus irgendwelchen Gründen wartend verbringt: an der Haltestelle, in den kleinen Pausen des Alltags, in der Warteschlange, wenn der Partner sich wie üblich verspätet. Die Texte sollen ablenken oder unter Umständen jenen Ärger ersparen, der in zahl- und sinnlosen kleinen Wartezeiten üblicherweise entsteht. Dieser Absicht kommt das handliche Buchformat entgegen.
Die Texte behandeln alphabetisch angeordnete Begriffe, die - wie zufällig und subjektiv ausgewählt - von Austropop über Juckreiz und Jungfrau bis Videospiele, Wollust und Zoo reichen. Vergleichbar mit den Fingerübungen oder Fugen in der Musik antwortet Eisendle auf das Thema sozusagen mit Dominante oder Subdominante, also einer "charakteristischen Abweichung" oder dem "Kontrapunkt" zur lexikalischen Definition. Dabei entstehen kurze Essays, lockere Reflexionen und Glossen in denen sowohl das Sprachspiel als auch die banale Kolportage gleichbedeutend neben einander stehen können.

Produktdetails

Autoren Helmut Eisendle, Helmuth Eisendle, Helmuth Helmuth Eisendle
Verlag Haymon Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783852182636
ISBN 978-3-85218-263-6
Seiten 128
Abmessung 114 mm x 190 mm x 16 mm
Gewicht 180 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Prosa, Essays, warten, Unterhaltung, Zeitvertreib, Belletristische Darstellung, Reflexionen, Minutentexte, für Zwischendurch, Kurze Texte, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.