Fr. 32.50

Soblau - Kulturzustand München

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

"Der Münchner A1 Verlag hat sein literarisch-bibliophiles Programm um eine Perle bereichert: »Soblau« heißt das Buch und ist kein Kneipenführer, sondern beschreibt aus vielfacher Sicht den Münchner Kulturzustand. Eine Reihe von Künstler(inne)n und Journalist(inn)en war von den Herausgebern aufgefordert worden, sich »wider die Glattheit der Kultur am Beispiel der Stadt München« zu äußern. Man hat den Eindruck, es ist Ihnen nicht schwer gefallen. Bekanntere wie Josef Bierbichler, Jörg Hube, Wolfgang Flatz, Alexeij Sagerer oder Mona Winter kommen dabei ebenso zu Wort wie Unbekanntere nicht minder kritischer Urteilskraft. Und das Motto dieses so erfrischenden Bandes stammt von einem Münchner Obernörgler: »wer heute behauptet, München sei eine Kunststadt, der ist auch schuld daran - dass es keine mehr ist«, sagte Karl Valentin."
Literaturblatt München

Das Buch erschien 1992 und dokumentiert inzwischen auch ein Stück Münchner Stadtgeschichte. Über die Genannten hinaus enthält es u.a. Beiträge von: Karl Michael Armer, Gisela Graf, Günter Herburger, Gerd Holzheimer, Julian Nida-Rümelin, Helmut Ruge, Rafael Seligmann, Bernhard Setzwein, Wolfgang Sréter, Wolfgang Welsch, Rainer Wolffhardt.

Produktdetails

Mitarbeit Frieder Köllmayr (Herausgeber), Friedrich Köllmayr (Herausgeber), Edga Liegl (Herausgeber), Edgar Liegl (Herausgeber), Wolfgang Sreter (Herausgeber), Wofgang Sréter (Herausgeber), Wolfg Sréter (Herausgeber), Wolfgang Sréter (Herausgeber)
Verlag A 1 Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1992
 
EAN 9783927743069
ISBN 978-3-927743-06-9
Seiten 224
Gewicht 638 g
Illustration m. Fotos v. Volker Derlath.
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Anthologien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.