Fr. 43.50

Kleinstadt, Steildach, Volksgemeinschaft - Text zur reaktionären Moderne in Baukunst und Stadtbaukunst

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Keine ausführliche Beschreibung für "Kleinstadt, Steildach, Volksgemeinschaft" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Der aktuelle Blick zurück: Von der "Neomoderne" zum "reaktionären Modernismus" - "Stadtbaukunst" contra "Stadtplanung" - "Volkserziehung" contra "Funktionalität" - Camillo Sitte als "Volkserzieher" - Nachforschungen zur "praktischen Ästhetik des Städtebaus" - "Im Kampf um deutsches Wesen im deutschen Städtebau" - Anmerkungen zu Karl Henrici - "Führer-Wohnungsbau" und "Landschaftsnorm" - Zum Scheitern des Heimatschutzes im Nationalsozialismus - Die Moderne unterm Hakenkreuz - Zur Vereinnahmung des "neuen Bauens" im Dritten Reich - Literatur

Über den Autor / die Autorin

Gerhard Fehl lehrt Planungstheorie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen und gilt als einer der wichtigsten Kenner auf dem Gebiet des Städtebaus des 19. und 20. Jahrhunderts. Er gehört dem Beirat der "Bauwelt Fundamente" an.

Peter Neitzke ist Architekt, Autor, langjähriger Verlagslektor und Herausgeber. Er lebt in Zürich.

Produktdetails

Autoren Gerhard Fehl
Verlag Springer, Basel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783764363772
ISBN 978-3-7643-6377-2
Seiten 223
Gewicht 284 g
Serien Bauwelt Fundamente
Bauwelt Fundamente
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.