Mehr lesen
Der Band fasst die sechs Lernfelder des Prüfungsbereichs Industrielle Geschäftsprozesse zusammen. Er behandelt Kernprozesse und unterstützende Prozesse im Industriebetrieb.
- Lernfeld 2: Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebs erfassen
- Lernfeld 5: Leistungserstellungsprozesse planen, steuern, kontrollieren
- Lernfeld 6: Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Lernfeld 7: Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Lernfeld 10: Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Lernfeld 11: Investitions- und Finanzierungsprozesse planen
Die Fachkunde wird mit jedem Nachdruck aktualisiert.
Arbeiten mit einem ERP-SystemDie der Fachkunde 1 und der jahrgangsübergreifenden Fachkunde "Industrielle Geschäftsprozesse" beiliegende CD-ROM enthält eine Demoversion des ERP-Systems MS Dynamics® NAV (früher Microsoft Navision) sowie umfangreiche Materialien zur Arbeit mit dieser ERP-Software (Lagerbestands-, Beschaffungs- und Produktionsauftrag jeweils mit Stammdaten und Arbeitsaufträgen, Aufgaben zur Finanzbuchhaltung). Damit können die Schüler/-innen die Arbeit mit einem in der Industrie verbreiteten Unternehmenssteuerungsprogramm einüben
Zusammenfassung
Lernfeldorientiert
Industriekaufleute ist lernfeldorientiert konzipiert. Es deckt alle geforderten Inhalte des Rahmenlehrplans und des IHK-Prüfungskatalogs ab.
Ausbildungsjahrorientiert
Für jedes der drei Ausbildungsjahre gibt es folgende Bestandteile: Fachkunde, Arbeitsbuch und Handreichung.
Handlungsorientiert
Ausgehend von einem Handlungsanlass im Arbeitsbuch eignen sich die Schüler/-innen mithilfe der Fachkunde die inhaltlichen Grundlagen möglichst eigenständig an. Danach erarbeiten sie sich das gewünschte Handlungsprodukt, wie einen Antwortbrief, eine Präsentation, eine Entscheidung. Sie moderieren diesen selbstgesteuerten Lernprozess. So bleibt mehr Zeit, Schwächere zu fördern und Leistungsstarken fordernde Aufgaben zu übertragen.
Mit CD-ROM mit ERP-Software sowie umfangreichem Übungsmaterial.
Die Fachkunden unseres Lehrwerks Industriekaufleute – Ausgabe 2011 werden mit jedem Nachdruck aktualisiert.
Zusatztext
Der Band fasst die sechs Lernfelder des Prüfungsbereichs Industrielle Geschäftsprozesse zusammen. Er behandelt Kernprozesse und unterstützende Prozesse im Industriebetrieb.
Lernfeld 2: Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebs erfassenLernfeld 5: Leistungserstellungsprozesse planen, steuern, kontrollierenLernfeld 6: Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollierenLernfeld 7: Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmenLernfeld 10: Absatzprozesse planen, steuern und kontrollierenLernfeld 11: Investitions- und Finanzierungsprozesse planen
Die Fachkunde wird mit jedem Nachdruck aktualisiert.
Arbeiten mit einem ERP-System
Die der Fachkunde 1 und der jahrgangsübergreifenden Fachkunde „Industrielle Geschäftsprozesse“ beiliegende CD-ROM enthält eine Demoversion des ERP-Systems MS Dynamics® NAV (früher Microsoft Navision) sowie umfangreiche Materialien zur Arbeit mit dieser ERP-Software (Lagerbestands-, Beschaffungs- und Produktionsauftrag jeweils mit Stammdaten und Arbeitsaufträgen, Aufgaben zur Finanzbuchhaltung). Damit können die Schüler/-innen die Arbeit mit einem in der Industrie verbreiteten Unternehmenssteuerungsprogramm einüben