vergriffen

Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit! - Geschichten aus der Heimat

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Siebzehn deutsche Schriftsteller erzählen von ihren Erfahrungen in einem Land, das sie Heimat nennen.
Sie heißen Ljubic, Bánk, Müller, Gorelik, Barbetta oder Özdogan. Sie sind Deutsche, aber man nennt sie "Deutsche mit Migrationshintergrund". Hier äußern sie sich zur Debatte über Heimat, Herkunft und ihre Identität. Ein Plädoyer für einen neuen Blick auf das, was uns fremd erscheint.

Über den Autor / die Autorin

Nicol Ljubic, geboren 1971, lebt in Berlin. Als Sohn eines Flugzeugtechnikers der Lufthansa wuchs er in Griechenland, Schweden und Rußland auf. Er schreibt u.a. für SZ-Magazin, Zeit, Tagesspiegel, Merian, Geo Saison und Brigitte. Bei DVA erschien 2004 Genosse Nachwuchs, für einen Auszug daraus wurde ihm der Theodor-Wolff-Preis verliehen.

Bericht

"Nicol Ljubic hat eine ebenso ernste wie erfrischende Anthologie zu Fremdheitserfahrungen im eigenen Land herausgegeben. " Sz, 21.08.2012

Produktdetails

Autoren Becker u a, Goreli, Mülle
Mitarbeit Nico Ljubic (Herausgeber), Nicol Ljubic (Herausgeber), Nico Lubic (Herausgeber)
Verlag Hoffmann und Campe
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2012
 
EAN 9783455502466
ISBN 978-3-455-50246-6
Seiten 208
Abmessung 122 mm x 18 mm x 205 mm
Gewicht 262 g
Serien Zeitgeschichte
Zeitgeschichte
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Deutschland; Berichte, Erinnerungen, Ausländerfeindlichkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.