Fr. 90.00

Betriebsmittel Vorrichtung - Kommentierte Ausführungsbeispiele

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch finden Sie zahlreiche praxiserprobte Konstruktionslösungen für den Vorrichtungsbau. Durch die Modifizierung dieser Varianten erreichen Sie schnelle, kostengünstige Lösungen.Der Beispielsammlung ist eine Einführung vorangestellt, die sich mit Begriffen, Einteilung der Vorrichtungen, Gestaltungsregeln, CAD und Vorrichtungsbau befasst. In der 2. Auflage wurden u.a. folgende Themen ergänzt bzw. aktualisiert:- Erweiterung der Beispiele zur Detail- und festigkeitsgerechten Gestaltung, zu Baukastenanwendungen und zur Arbeitssicherheit- Neue Beispiele zur Berechnung der Genauigkeit, Toleranzen und Teilgenauigkeit- Anwendung neuer Komponenten im Vorrichtungsbau- Poka Yoke (Sicherungen gegen Fehlbenutzung bzw. -beschickung)- Konstruieren mit Profilen- Aktualisierung der Internetadressen, der Literaturangaben sowie der Richtlinien und Normen

Über den Autor / die Autorin

Dr.-Ing. habil. Stefan Hesse, war viele Jahr in Forschung, Lehre und Konstruktion tätig. Seit 1991 ist er selbstständig und betreibt ein Engineeringbüro für Handhabungstechnik.

Heinrich Krahn war 28 Jahre Konstrukteur bei VW und 5 Jahre Projektplaner bei VW Kassel. Er hält zahlreiche Patente und ist Mitautor von Fachbüchern.

Dieter Eh ist Industriemeister und Fertigungstechniker mit 20 Jahren Erfahrung als Fertigungsplaner bei VW.

Zusammenfassung

In diesem Buch finden Sie zahlreiche praxiserprobte Konstruktionslösungen für den Vorrichtungsbau. Durch die Modifizierung dieser Varianten erreichen Sie schnelle, kostengünstige Lösungen.

Der Beispielsammlung ist eine Einführung vorangestellt, die sich mit Begriffen, Einteilung der Vorrichtungen, Gestaltungsregeln, CAD und Vorrichtungsbau befasst.
In der 2. Auflage wurden u.a. folgende Themen ergänzt bzw. aktualisiert:
- Erweiterung der Beispiele zur Detail- und festigkeitsgerechten Gestaltung, zu Baukastenanwendungen und zur Arbeitssicherheit
- Neue Beispiele zur Berechnung der Genauigkeit, Toleranzen und Teilgenauigkeit
- Anwendung neuer Komponenten im Vorrichtungsbau
- Poka Yoke (Sicherungen gegen Fehlbenutzung bzw. -beschickung)
- Konstruieren mit Profilen
- Aktualisierung der Internetadressen, der Literaturangaben sowie der Richtlinien und Normen

Zusatztext

"Ein hilfreiche Nachschlagewerk für Konstrukteure, Techniker, Meister und Studenten maschinenbaulicher Fachrichtungen."
Form + Werkzeug

Bericht

"Ein hilfreiche Nachschlagewerk für Konstrukteure, Techniker, Meister und Studenten maschinenbaulicher Fachrichtungen." Form + Werkzeug

Produktdetails

Autoren Eh, Dieter Eh, Hess, Stefa Hesse, Stefan Hesse, Krah, Heinric Krahn, Heinrich Krahn
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783446430778
ISBN 978-3-446-43077-8
Seiten 324
Gewicht 804 g
Illustration 167 SW-Abb., 15 Tabellen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Produktion, Ingenieurwissenschaften, Fertigungstechnik, Produktentwicklung, Konstruktion, Entwurf, Maschinen und Anlagen, Vorrichtungen

Kundenrezensionen

  • Guter Rat ist teuer

    Am 30. Juni 2016 von Polymech geschrieben.

    Habe heute das Buch bekommen.
    DER WAHNSINN!!! Deutsche Ingenieurskunst wird einfach und verständlich dokumentiert und animiert zur eigenen Umsetzung.
    Der erste Blick scheint den Preis total zu rechtfertigen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.