vergriffen

Brennpunkte des Arztstrafrechts - 2. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Arztstrafrecht steht mehr denn je im Fokus der ffentlichen und fachwissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Insbesondere die Tatbest nde des Betruges und der Korruptionsdelikte werden in j ngerer Zeit vermehrt mit dem Verhalten von rzten, Apothekern und Mitarbeitern von Pharmaunternehmen in Zusammenhang gebracht. Dem dadurch f r die Betroffenen und f r die anwaltliche Beratungspraxis entstandenen Orientierungsbedarf widmete sich der 2. D sseldorfer Medizinstrafrechtstag. Der Tagungsband dokumentiert die von Praktikern und Wissenschaftlern gehaltenen Referate, die den Wandel des Berufsbilds des Arztes in der strafgerichtlichen Rechtsprechung sowie aktuelle Fragestellungen wie die Auslegung der GO im Strafverfahren, die Zytostatika-Herstellung durch Apotheker hinsichtlich der strafrechtlichen Bewertung sowie die Frage, ob niedergelassene Vertrags rzte als Amtstr ger einzuordnen sind, behandeln.Juristen, Mediziner und andere interessierte Personen erhalten auf diesem Wege einen fundierten berblick ber die strafrechtlichen Grenzen, denen das Verhalten der Akteure im Gesundheitswesen unterliegt.

Produktdetails

Mitarbeit Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (Herausgeber), Helmut Frister (Herausgeber), Institut für Rechtsfragen der Medizin (Herausgeber), Arbeitsgemeinsch Medizinrecht im Deutschen Anwalt (Herausgeber), Rudolf Ratzel (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2012
 
EAN 9783832970482
ISBN 978-3-8329-7048-2
Seiten 158
Gewicht 246 g
Serie Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Strafrecht, Pharmazie- und Apothekenrecht, Strafrecht, allgemein, Medizin / Recht, Kriminalität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.