Fr. 64.00

Werke: Die Einsamkeit des Meeresgrunds - Die Hörspiele. Sendefassungen sämtlicher Hörspiele auf Tonträgern

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Möglicherweise bin ich kein Buchautor, derzuweilen ein Hörspiel verfaßt; sondern ein Hörspielautor, der sich gelegentlich mit einem Buch bemerkbar macht." Wer das sagt, ist in mehr als vierzig Jahren als virtuoser Radiokünstler hervorgetreten und hat mit der preisgekrönten Arbeit LEBEN UND TOD DES KORNETTISTEN BIX BEIDERBECKE AUS NORD-AMERIKA eines der meistgesendeten Hörspiele deutscher Sprache verfaßt. Ror Wolfs Stücke sind unterhaltsam, experimentell und verwegen; sie jonglieren auf luftige Weise mit ihrem Material und verstehen sich als abenteuerlicher Beitrag zu einer grenzenlosen Freiheit im Kopf.Der vorliegende Band enthält die Trilogie AUF DER SUCHE NACH DOKTOR Q. (1971/73/76), die Radio-Ballade LEBEN UND TOD DES KORNETTISTEN BIX BEIDERBECKE AUS NORD-AMERIKA (1986/87) sowie die "Radio-Reise" DIE DURCHQUERUNG DER TIEFE IN DREIZEHN DUNKLEN KAPITELN (1997). Neben der Originalton-Collage BANANEN-HEINZ (1984) wurde erstmals DIE EINSAMKEIT DES MEERESGRUNDS (1979) aufgenommen, so daß alle Hörspiele und Hörspiel-Äußerungen von Ror Wolf - mit Ausnahme der Fußball-Collagen - in einem Band versammelt sind: nachzulesen im Text und im mp3-Format zu hören auf einer beigegebenen CD."

Inhaltsverzeichnis

Auf der Suche nach Doktor Q.:1. Der Chinese am Fenster (1969/1970)2. Die überzeugenden Vorteile des Abends (1973)3. Reise in die Luft in 67 Minuten und 15 Sekunden (1974/1975)Die Einsamkeit des Meeresgrunds (1978)Bananen-Heinz (1980-1983). Eine Originalton-CollageLeben und Tod des Kornettisten Bix Beiderbecke aus Nord-Amerika (1985/1986). Eine Radio-BalladeDie Durchquerung der Tiefe in dreizehn dunklen Kapiteln (1997). Eine Radio-ReiseAnhang:Vorbemerkung zu »Der Chinese am Fenster« (1971)Rede zur Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden (1988)Das Blinzeln des magischen Auges. Neun Bemerkungen zum Hörspiel (1989/2000)Bemerkung (bei der Verleihung des Frankfurter Hörspielpreises 1992)Hörspiel des Jahres 2007 (Entwurf für die Preisverleihung im Literaturhaus Frankfurt am 6. April 2008)NachwortHörspiele von Ror Wolf auf der beigegebenen mp3-cdNachweise

Über den Autor / die Autorin

Ror Wolf, geboren 1932 in Saalfeld/Thüringen, lebt in Mainz. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden (1988), dem Bremer Literaturpreis (1992), dem Heimito von Doderer-Preis (1996), dem Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz (1997), dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2003), dem Preis Hörbuch des Jahres 2006, dem Preis Hörspiel des Jahres 2007 sowie 2008 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg. 2014 erhielt er für sein literarisches Schaffen den Georg-K.-Glaser-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz und des Südwestrundfunks (SWR) und 2015 den Günter-Eich-Preis.

Hans Burkhard Schlichting, geboren 1949, war von 1981 bis 2010 Chefdramaturg der Hörspielabteilung des Südwestrundfunks (bis 1998 SWF) und ist seit 1999 Sekretär des Karl-Sczuka-Preises für Hörspiel als Radiokunst. 2002-2004 lehrte er an der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe. Seit 2008 Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
Veröffentlichungen, Bucheditionen und Rundfunkbeiträge zur historischen Avantgarde, Gegenwartsliteratur und Medienkunst. Er lebt in Baden-Baden.

Zusammenfassung

"Möglicherweise bin ich kein Buchautor, derzuweilen ein Hörspiel verfaßt; sondern ein Hörspielautor, der sich gelegentlich mit einem Buch bemerkbar macht." Wer das sagt, ist in mehr als vierzig Jahren als virtuoser Radiokünstler hervorgetreten und hat mit der preisgekrönten Arbeit LEBEN UND TOD DES KORNETTISTEN BIX BEIDERBECKE AUS NORD-AMERIKA eines der meistgesendeten Hörspiele deutscher Sprache verfaßt. Ror Wolfs Stücke sind unterhaltsam, experimentell und verwegen; sie jonglieren auf luftige Weise mit ihrem Material und verstehen sich als abenteuerlicher Beitrag zu einer grenzenlosen Freiheit im Kopf.Der vorliegende Band enthält die Trilogie AUF DER SUCHE NACH DOKTOR Q. (1971/73/76), die Radio-Ballade LEBEN UND TOD DES KORNETTISTEN BIX BEIDERBECKE AUS NORD-AMERIKA (1986/87) sowie die "Radio-Reise" DIE DURCHQUERUNG DER TIEFE IN DREIZEHN DUNKLEN KAPITELN (1997). Neben der Originalton-Collage BANANEN-HEINZ (1984) wurde erstmals DIE EINSAMKEIT DES MEERESGRUNDS (1979) aufgenommen, so daß alle Hörspiele und Hörspiel-Äußerungen von Ror Wolf - mit Ausnahme der Fußball-Collagen - in einem Band versammelt sind: nachzulesen im Text und im mp3-Format zu hören auf einer beigegebenen CD."

Zusatztext

"Eine Prachtausgabe: großformatig, augenfreundlich gedruckt, in starkes rotes Leinen gebunden, zu einem zivilen Preis. eine reine Freude."Sven Hanuschek, Frankfurter Rundschau"

Bericht

"Eine Prachtausgabe: großformatig, augenfreundlich gedruckt, in starkes rotes Leinen gebunden, zu einem zivilen Preis. eine reine Freude."Sven Hanuschek, Frankfurter Rundschau"

Produktdetails

Autoren Ror Wolf
Mitarbeit Han B Schlichting (Herausgeber), Han Burkhard Schlichting (Herausgeber), Hans Burkhard Schlichting (Herausgeber), Hans B. Schlichting (Herausgeber), Hans Burkhard Schlichting (Herausgeber)
Verlag Schöffling
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783895619175
ISBN 978-3-89561-917-5
Seiten 376
Gewicht 852 g
Reihen Werke
Werke
Serien Ror Wolf Werke
Ror Wolf Werke
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Hörspiel, Werkausgabe, Moderne Literatur, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.