Mehr lesen
Einer der führenden Gelehrten des tibetischen Buddhismus erklärt anschaulich und praxisnah die Lehren des Mahamudra und Dzogchen, die besagen, dass wir genau jetzt, im gegenwärtigen Moment, erwachen können. Unter allen buddhistischen Pfaden sind es diese Übertragungslinien von Mahamudra und Dzogchen, welche die Herzessenz der Lehren des Buddha repräsentieren.Dzogchen Ponlop, der für seinen scharfen Intellekt, seinen Humor und die Klarheit seines Lehrstils bekannt ist, bietet uns hier die vollständige Anleitung zu diesen wertvollen Belehrungen des tibetischen Buddhismus. Diese ermöglichen es uns, die Erfahrung eines voll erwachten Geistes zu machen und die wahre Realität des Geistes direkt wahrzunehmen.
Über den Autor / die Autorin
Dzogchen Ponlop Rinpoche wurde 1965 im Kloster Rumtek in Indien geboren und lebt heute in Seattle. Nach seiner umfangreichen buddhistischen Ausbildung in Indien studierte Rinpoche Vergleichende Religionswissenschaft und Englisch an der Columbia University in New York. Er fühlt sich der westlichen Kultur und Wissenschaft sehr verbunden und reist weltweit mit dem Ziel, die buddhistische Lehre im Westen zu verankern. Er ist bekannt für seinen scharfen Intellekt, seinen Humor und die Klarheit seiner Unterweisungen und gehört zu den führenden tibetischen Meistern der neuen Generation.
Zusammenfassung
Einer der führenden Gelehrten des tibetischen Buddhismus erklärt anschaulich und praxisnah die Lehren des Mahamudra und Dzogchen, die besagen, dass wir genau jetzt, im gegenwärtigen Moment, erwachen können. Unter allen buddhistischen Pfaden sind es diese Übertragungslinien von Mahamudra und Dzogchen, welche die Herzessenz der Lehren des Buddha repräsentieren.Dzogchen Ponlop, der für seinen scharfen Intellekt, seinen Humor und die Klarheit seines Lehrstils bekannt ist, bietet uns hier die vollständige Anleitung zu diesen wertvollen Belehrungen des tibetischen Buddhismus. Diese ermöglichen es uns, die Erfahrung eines voll erwachten Geistes zu machen und die wahre Realität des Geistes direkt wahrzunehmen.