Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Viveca Sten |
Mitarbeit | Dagmar Lendt (Herausgeber), Dagmar Lendt (Übersetzung) |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Originaltitel | I den innersta kretsen |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 01.03.2012 |
EAN | 9783462043969 |
ISBN | 978-3-462-04396-9 |
Seiten | 368 |
Abmessung | 124 mm x 189 mm x 19 mm |
Gewicht | 320 g |
Serien |
KIWI KiWi Taschenbücher KiWi Paperback Thomas Andreasson Kiwi 1252 Thomas Andreasson ermittelt Thomas Andreasson ermittelt KiWi Taschenbücher KiWi Paperback Thomas Andreasson Kiwi 1252 |
Themen |
Belletristik
> Spannung
> Krimis, Thriller, Spionage
Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Mord, Stockholm, Belletristik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Kriminalromane und Mystery: Polizeiarbeit, Krimi-Reihe, TV-Serie, Nora Linde, Sandhamn, Literatur in anderen germanischen Sprachen, viveca sten, 2. Fall, Schweden-Schären, Uppland, Kommissar Thomas Andreasson, Segel-Regatta, Nervenkitzeln |
Kundenrezensionen
-
Tod im Schärengarten
Inhalt: Während des Start der Segelregatter Gotland Runt wird der Anwalt Oscar Juliander erschossen. Dies präzise mit dem Startschuss zusammenfallend. Durch einen Zufall ist Kommissar Thomas Andreasson unter den Zuschauern zu der Segelregatter und nimmt sofort zusammen mit seiner Partnerin Margit die Ermittlungen auf. Schnell stellt sich heraus, dass es für diesen Mord viele Motive geben könnte, denn Juliander betrog seine Frau mit großem Eifer und war zudem in manch nicht ganz legale Vorkommen verwickelt. Zudem sollte er zum neuen Vorsitzenden des Segelklubs KSSS gewählt werden.
Während der Ermittlungen stoßen die Ermittler rund um Andreasson auf viele verschiedene Spuren, die alle ein großes Potential bergen, ihr jedoch größtes Problem, warum wurde er auf hoher See erschossen und von welchem der Boote, denn es war nur von einem solchen möglich, kam der Schuss. Während die Ermittlungen weiter gehen passiert ein neuer Mord und eine der Spuren wird am wahrscheinlichsten.
Meinung: Das Buch hat mich auf eine Art ziemlich überrascht, da ich den Vorgänger nicht kannte und es sich eindeutig um einen sehr soliden Krimi handelte, bei dem man sich auch wirklich vorstellen kann, dass es so passieren könnte. Denn in vielen anderen Krimis oder ähnlichem wirken die Morde doch häufig sehr abgehoben, aber grade in diesem Fall war es eigentlich so simpel und trotzdem genial und daher durchaus realistisch.
Ebenfalls muss ich sagen, dass mir die realistische Darstellung der Polizeiarbeit auch wieder sehr gut gefallen hat, denn auch wenn die an sich nicht ganz so spannend ist, wie man manchmal glaub, war das Buch doch durchaus sehr spannend und ganz sicher, wer wohl der Täter ist, konnte man sich auch nicht sein. Daher kann man eindeutig sagen, dass auch spannende Bücher daraus entstehen können, dass man realistisch bleibt und keine besonders brutalen Morde einfügt, was mal echt was angenehmes hatte.
Also für Krimifans, insbesondere die des Tatorts, denn an den hat es mich irgendwie erinnert, denke ich ist das Buch auf jeden Fall was. Erwartet man jedoch in Krimis wie in Thrillern einen großen Haufen Leichen und die auch noch möglichst spektakulär getötet, dann ist man bei diesem Buch eindeutig falsch.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.