Fr. 19.90

Das Leben des Brunelleschi und des Alberti

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die kurze Vita über Leon Battista Alberti überrascht durch Vasaris teilsschroffe und ungerechte Beurteilung der architektonischen Praxis dieseshumanistischen Gelehrten. Vermutlich wollte sich der in der Baukunstebenfalls ambitionierte Vasari mit seiner Kritik gegen einen Großmeisterdieser Zunft profilieren. Außerdem versucht er die Figur Albertis zurechtzustutzen,um die architektonischen Errungenschaften Brunelleschis inumso hellerem Licht erstrahlen zu lassen.Die Lebensbeschreibung Filippo Brunelleschis bietet eine ausführliche,äußerst amüsante Schilderung der Entstehungsgeschichte eines der größtenBauwerke der Renaissance: der Domkuppel von Florenz. Einzig Brunelleschivermöge den Weg zum Himmel zu weisen, da er sich durch sein außergewöhnlichesTalent der göttlichen Sphäre angenähert habe. Vasaris Lebenslaufdes Künstlers Brunelleschi steckt nicht nur voller Anekdoten, sondernist auch einer der literarischen Höhepunkte des gesamten Viten-Werks.

Über den Autor / die Autorin

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Die kurze Vita über Leon Battista Alberti überrascht durch Vasaris teils
schroffe und ungerechte Beurteilung der architektonischen Praxis dieses
humanistischen Gelehrten. Vermutlich wollte sich der in der Baukunst
ebenfalls ambitionierte Vasari mit seiner Kritik gegen einen Großmeister
dieser Zunft profilieren. Außerdem versucht er die Figur Albertis zurechtzustutzen,
um die architektonischen Errungenschaften Brunelleschis in
umso hellerem Licht erstrahlen zu lassen.
Die Lebensbeschreibung Filippo Brunelleschis bietet eine ausführliche,
äußerst amüsante Schilderung der Entstehungsgeschichte eines der größten
Bauwerke der Renaissance: der Domkuppel von Florenz. Einzig Brunelleschi
vermöge den Weg zum Himmel zu weisen, da er sich durch sein außergewöhnliches
Talent der göttlichen Sphäre angenähert habe. Vasaris Lebenslauf
des Künstlers Brunelleschi steckt nicht nur voller Anekdoten, sondern
ist auch einer der literarischen Höhepunkte des gesamten Viten-Werks.

Produktdetails

Autoren Giorgio Vasari
Mitarbeit Burioni (Herausgeber), Burioni (Herausgeber), Matte Burioni (Herausgeber), Alessandr Nova (Herausgeber), Alessandro Nova (Herausgeber)
Verlag Wagenbach
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2012
 
EAN 9783803150561
ISBN 978-3-8031-5056-1
Seiten 144
Abmessung 120 mm x 11 mm x 191 mm
Gewicht 220 g
Serien Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Geschichte, Kunst, Kunstgeschichte, italienische Architektur, Renaissance, Verstehen, Italien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, bildende Kunst, Europäische Geschichte: Renaissance, Biographie, Biografien und Sachliteratur, Edition Vasari

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.