Fr. 31.50

Beginners - Uncut - Die Originalfassung: Die Originalversion 'Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden'

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Raymond Carver ist vielleicht der berühmteste Autor amerikanischer Short Stories im zwanzigsten Jahrhundert. Die Lakonie der Aussparung, die minimalistischen Details und wortkargen Dialoge prägten eine ganze Generation von Autoren - besonders durch Carvers zweiten, Kult gewordenen Erzählband »Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden«. Dieses Buch wurde jedoch in einer Version veröffentlicht, in der sein Lektor teilweise extreme Eingriffe vorgenommen hatte. Raymond Carver wünschte sich selbst eine Ausgabe des ungeschnittenen Manuskripts. Dieses wird nun zum ersten Mal auf Deutsch publiziert wird: eine Weltsensation.

Über den Autor / die Autorin

Raymond Carver, geb. 1938 in Clatskanie, Oregon, schlug sich zuerst mit Gelegenheitsjobs durch, war alkoholabhängig und konnte sich erst 1970 ganz dem Schreiben widmen. Sein erster Erzählungsband machte ihn 1976 schlagartig berühmt.

Manfred Allié, geb. 1955 in Marburg a. d. L., übersetzt Literatur, u.a. Scott Bradfield, Ralph Ellison, Richard Powers, Yann, Martel und Michael Innes. Er lebt in der Eifel.

Zusammenfassung

Raymond Carver ist vielleicht der berühmteste Autor amerikanischer Short Stories im zwanzigsten Jahrhundert. Die Lakonie der Aussparung, die minimalistischen Details und wortkargen Dialoge prägten eine ganze Generation von Autoren - besonders durch Carvers zweiten, Kult gewordenen Erzählband »Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden«. Dieses Buch wurde jedoch in einer Version veröffentlicht, in der sein Lektor teilweise extreme Eingriffe vorgenommen hatte. Raymond Carver wünschte sich selbst eine Ausgabe des ungeschnittenen Manuskripts. Dieses wird nun zum ersten Mal auf Deutsch publiziert wird: eine Weltsensation.

Zusatztext

Ein bewegendes Buch, schmerzlich, weil ohne den Loser-Glamour den Lish ihm gab, im Nacheifern des großen Vorbilds Hemingway.

Bericht

Ein bewegendes Buch, schmerzlich, weil ohne den Loser-Glamour den Lish ihm gab, im Nacheifern des großen Vorbilds Hemingway. Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung 20140905

Produktdetails

Autoren Raymond Carver
Mitarbeit Manfred Allié (Übersetzung), Gabriele Kempf-Allié (Übersetzung), Antje Rávic Strubel (Übersetzung), Antje Ráic Strubel (Übersetzung)
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Originaltitel Beginners
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783100101501
ISBN 978-3-10-010150-1
Seiten 368
Gewicht 482 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

USA, Klassiker, 1970er, Belletristik in Übersetzung, Erzählungen, Short Stories, anspruchsvolle Literatur, Carver, Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden, Originalfassung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.