vergriffen

Die schönsten Gärten Österreichs entdecken - Eine faszinierende Reise vom Bodensee bis Wien. Mit einem Vorwort von Karl Ploberger

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Gartenglückliches Österreich!

Traditionell wird Österreich von Bauerngärten geprägt, die die Landschaft wie hineingestreute Kleinode verzaubern. Doch auch sehr formale Anlagen oder Gärten im englischen Stil findet hier, wer sich auskennt. Die Vorlieben der Gartenbesitzerinnen und -besitzer sind vielfältig - während eine Dame ihren Garten tatsächlich mit alten Möbeln einrichtet, greift der Grafiker tief in den Farbtopf und wählt Magenta zu geschnittenem Buchs. Es gibt natürlich auch die heimliche Rosenkönigin, deren Leidenschaft unübersehbar ihren Cottagegarten prägt. Der faszinierende und vielfältige Garten von Karl Ploberger, dem Fernseh-Biogärtner der Nation, darf natürlich nicht fehlen. Die Autorinnen präsentieren viele Entdeckungen, die man oft auch besuchen kann, um sich von dem Charme der österreichischen Gärten vor Ort verzaubern zu lassen.

- Eine Offenbarung für alle Gartenliebhaber
- Wunderschöne Fotos der bekannten Fotografin Ursel Borstell
- Mit Adressangaben der zu besichtigenden Gärten

Über den Autor / die Autorin

Ursel Borstell hat an der Folkwang-Schule in Essen Foto- und Grafikdesign bei einem der wichtigsten deutschen Grafik-Designer, Professor Willy Fleckhaus, studiert und zählt bereits seit vielen Jahren zu den gefragtesten Gartenfotografinnen Deutschlands. Schwerpunkte der leidenschaftlichen Gärtnerin sind Garten- und Stilllife-Fotografie; ihre Bilder werden in zahlreichen renommierten Zeitschriften und Bücher veröffentlicht.

Elke Papouschek, 1968 in Wien geboren, hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pieke auf gelernt und blieb dem Thema ihr Berufsleben lang treu. Sie war für Zeitschriften- und Buchproduktionen rund um den Garten verantwortlich und führt heute als selbstständige Gartenjournalistin gemeinsam mit Veronika Schubert ein Redaktionsbüro für Publikationen zum schönsten Hobby der Welt.

Veronika Schubert, 1969 in Wien geboren, ist selbstständige Gartenjournalistin und führt gemeinsam mit Elke Papouschek ein Redaktionsbüro für Publikationen zum schönsten Hobby der Welt. Sie hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn erlernt, arbeitete als Gartengestalterin und war für Zeitschriften- und Buchproduktionen rund um den Garten verantwortlich.

Zusammenfassung

Gartenglückliches Österreich!

Traditionell wird Österreich von Bauerngärten geprägt, die die Landschaft wie hineingestreute Kleinode verzaubern. Doch auch sehr formale Anlagen oder Gärten im englischen Stil findet hier, wer sich auskennt. Die Vorlieben der Gartenbesitzerinnen und -besitzer sind vielfältig – während eine Dame ihren Garten tatsächlich mit alten Möbeln einrichtet, greift der Grafiker tief in den Farbtopf und wählt Magenta zu geschnittenem Buchs. Es gibt natürlich auch die heimliche Rosenkönigin, deren Leidenschaft unübersehbar ihren Cottagegarten prägt. Der faszinierende und vielfältige Garten von Karl Ploberger, dem Fernseh-Biogärtner der Nation, darf natürlich nicht fehlen. Die Autorinnen präsentieren viele Entdeckungen, die man oft auch besuchen kann, um sich von dem Charme der österreichischen Gärten vor Ort verzaubern zu lassen.

• Eine Offenbarung für alle Gartenliebhaber
• Wunderschöne Fotos der bekannten Fotografin Ursel Borstell
• Mit Adressangaben der zu besichtigenden Gärten

Zusatztext

»Traumhafte himmlische Gärten.«

Bericht

"Traumhafte himmlische Gärten." Kurier (A), 12.05.2012

Produktdetails

Autoren Borstel, Ursel Borstell, Papousche, Elke Papouschek, Schubert, Veronika Schubert
Mitarbeit Ursel Borstell (Fotografien), Karl Ploberger (Vorwort)
Verlag DVA
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2012
 
EAN 9783421038418
ISBN 978-3-421-03841-8
Seiten 207
Gewicht 1330 g
Illustration m. 280 Farbabb.
Themen Ratgeber > Natur

Gartengestaltung, Österreich : Bildbände

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.