Fr. 52.50

Naturstein im Garten - Das grosse Ideenbuch

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit Jahrtausenden prägt regional vorkommender Naturstein unser Landschaftsbild, unsere Architektur und unsere Sehweise. Die stimmige Verwendung von Naturstein oder auch der gezielte moderne "Bruch" verlangen daher vom Gestalter im Garten tiefes Verständnis für das Wesen, die Herkunft, die Bearbeitung und die Verlegung dieses einzigartigen Materials. Der Faszination des Natursteins sind die fachkundigen Autoren nicht nur in Deutschland, sondern bis nach Spanien, England und sogar in die USA gefolgt. Sie präsentieren Steinarbeiten in Gärten auf höchstem Niveau. Das Buch gewährt den Einblick in unterschiedlichste Stile und in die richtige Verwendung dieses wertigen und nachhaltigen Materials für Mauern, Wege, Treppen, Steinsetzungen, Pavillons, Terrassen, Sitzplätze sowie Accessoires. Die einmaligen Eindrücke, eingefangen von renommierten Gartenfotografen wie Jürgen Becker, Marianne Majerus und Clive Nichols bringen das Thema mit inspirierenden Ideen auf den Punkt.

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Becker, geb. 1948 in Dinslaken, gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen Europas. Er versteht es wie kein anderer, die Architektur von Gärten in einzigartigen Lichtstimmungen festzuhalten. In einer Vielzahl von Kalendern, Postkarten, Büchern und namhaften nationalen und internationalen Magazinen finden seine Bilder und Gartenreportagen begeisterte Betrachter. Er arbeitet seit seinem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als freier Fotograf. Jürgen Becker hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Die international bekannte und renommierte luxemburger Fotografin Marianne Majerus lebt in London und fotografiert die schönsten Gärten in ganz Europa. 2002 wurde sie zur Fotografin des Jahres gewählt. Ihre Arbeiten werden in vielen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.
2010 wählte die Jury sie zum "International Garden Photographer of the Year" in der Kategorie "Gartenansichten".

Peter Berg ist biologisch-dynamischer Gemüsebauer. Seit vielen Jahren führt er die Gärtnerei Berg in Binzen bei Weil am Rhein. Er ist bekannt als Gartenberater beim SWR 3 Fernsehen sowie von vielen Reportagen in gängigen Bio-Zeitschriften.

Petra Reidel stammt aus dem Allgäu. Sie absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Gärtnerin, anschließend ein Studium an der Technischen Universität München in Weihenstephan (Freising), das sie als Gartenbauingenieurin abschloss. Zu ihrer jetzigen Berufung, dem Schreiben, fand sie über die Arbeit beim Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. Im Jahr 2000 gründete sie ihr Unternehmen blätterwerk redaktionsbüro und arbeitet seitdem als freie Journalistin mit Schwerpunkt im grünen Bereich. Petra Reidel lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Grafenau (Baden-Württemberg).

Zusammenfassung

Seit Jahrtausenden prägt regional vorkommender Naturstein unser Landschaftsbild, unsere Architektur und unsere Sehweise. Die stimmige Verwendung von Naturstein oder auch der gezielte moderne „Bruch“ verlangen daher vom Gestalter im Garten tiefes Verständnis für das Wesen, die Herkunft, die Bearbeitung und die Verlegung dieses einzigartigen Materials. Der Faszination des Natursteins sind die fachkundigen Autoren nicht nur in Deutschland, sondern bis nach Spanien, England und sogar in die USA gefolgt. Sie präsentieren Steinarbeiten in Gärten auf höchstem Niveau. Das Buch gewährt den Einblick in unterschiedlichste Stile und in die richtige Verwendung dieses wertigen und nachhaltigen Materials für Mauern, Wege, Treppen, Steinsetzungen, Pavillons, Terrassen, Sitzplätze sowie Accessoires. Die einmaligen Eindrücke, eingefangen von renommierten Gartenfotografen wie Jürgen Becker, Marianne Majerus und Clive Nichols bringen das Thema mit inspirierenden Ideen auf den Punkt.

Produktdetails

Autoren Ber, Pete Berg, Peter Berg, Reidel, Petra Reidel
Mitarbeit Jürgen Becker (Fotografien), Marianne Majerus (Fotografien)
Verlag Becker-Joest-Volk
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2012
 
EAN 9783938100738
ISBN 978-3-938100-73-8
Seiten 192
Abmessung 244 mm x 22 mm x 304 mm
Gewicht 1424 g
Illustration 177 Fotos
Serie Garten- und Ideenbücher BJVV
Themen Ratgeber > Natur > Garten
Sachbuch > Natur, Technik > Natur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Architektur, Gartengestaltung, Gartenarchitektur, Verstehen, Material, Ideen, Tipps, Terrassen, Gartendesign, Besondere Gartenbau-Methoden, Gartendesign und -planung, Mauern, Wege, Treppen, Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen, praktisch, Sitzplätze, Steinsetzungen, umsetzbar, Pavillons

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.