Mehr lesen
Manche Menschen wandern auf dem Jakobsweg, um zu sich zu finden. Der moderne Traveller entscheidet sich jedoch für den Banana Pancake Trail - einen Weg durch Südostasien, der nach den süßen Pfannkuchen benannt wurde, die die kleinen Herbergen entlang des Weges anbieten. Tausende von jungen Backpackern rennen auf dieser «Komfortstrecke» dem Mythos der Individualität hinterher. Philipp Mattheis war einer von ihnen. Er traf Menschen aus aller Welt - Hängengebliebene, Wohlstandskinder und echte Aussteiger - und erzählt mit Humor und einem Hauch Sarkasmus von seinen Begegnungen.
Über den Autor / die Autorin
Philipp Mattheis, geboren 1979, arbeitete von 2008 bis 2011 als Redakteur beim Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung, jetzt.de. Er schreibt für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, Playboy, NEON und Geo Epoche. Zuvor studierte er Philosophie und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule. Philipp Mattheis lebt in München und Shanghai.
Zusammenfassung
Manche Menschen wandern auf dem Jakobsweg, um zu sich zu finden. Der moderne Traveller entscheidet sich jedoch für den Banana Pancake Trail – einen Weg durch Südostasien, der nach den süßen Pfannkuchen benannt wurde, die die kleinen Herbergen entlang des Weges anbieten. Tausende von jungen Backpackern rennen auf dieser «Komfortstrecke» dem Mythos der Individualität hinterher. Philipp Mattheis war einer von ihnen. Er traf Menschen aus aller Welt – Hängengebliebene, Wohlstandskinder und echte Aussteiger – und erzählt mit Humor und einem Hauch Sarkasmus von seinen Begegnungen.