vergriffen

Nietzsche in 100 Minuten, 2 Audio-CD (Hörbuch)

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aus ÜBERBLICK wird ORIENTIERUNG

"Gott ist tot!" Dieser Satz aus Nietzsches Werk hallt bis heute in den Köpfen wider. Nietzsche ging es darum, traditionelle Werte zu überwinden und an die Stelle alter Moralvorstellungen die Selbstbestimmung des freien Geistes zu setzen. Friedrich Nietzsche in 100 Minuten bietet einen Leitfaden durch sein Werk und verhilft zu einem umfassenden Verständnis seiner Thesen. Mit der Stimme von Helge Heynold werden Sie Schritt für Schritt mit der diesem radikalen Philosophen eigenen Sprache vertraut gemacht und behutsam und erhellend durch sein Werk geführt.
Enthält u. a. Auszüge aus:
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn, Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, Die fröhliche Wissenschaft, Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse, Zur Genealogie der Moral, Der Fall Wagner und Nietzsche contra Wagner, Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert, Der Antichrist, Ecce homo
(2 CDs, Laufzeit: 1h 40)

Über den Autor / die Autorin

Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns.

Helge Heynold studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule in Hannover. Radiohörer kennen seine Stimme vom Hessischen Rundfunk, wo Heynold als Redakteur und Sprecher tätig ist. Auch an vielen deutschen Theatern war er aktiv. Inzwischen arbeitet er in erster Linie als Wortredakteur und Producer für hr2.

Zusammenfassung

Aus ÜBERBLICK wird ORIENTIERUNG

„Gott ist tot!“ Dieser Satz aus Nietzsches Werk hallt bis heute in den Köpfen wider. Nietzsche ging es darum, traditionelle Werte zu überwinden und an die Stelle alter Moralvorstellungen die Selbstbestimmung des freien Geistes zu setzen.
Friedrich Nietzsche in 100 Minuten
bietet einen Leitfaden durch sein Werk und verhilft zu einem umfassenden Verständnis seiner Thesen. Mit der Stimme von Helge Heynold werden Sie Schritt für Schritt mit der diesem radikalen Philosophen eigenen Sprache vertraut gemacht und behutsam und erhellend durch sein Werk geführt.

Enthält u. a. Auszüge aus:

Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn, Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, Die fröhliche Wissenschaft, Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse, Zur Genealogie der Moral, Der Fall Wagner und Nietzsche contra Wagner, Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert, Der Antichrist, Ecce homo

(2 CDs, Laufzeit: 1h 40)

Zusatztext

"Ein guter und anregender Einstieg in Nietzsches Denken."

Bericht

"Ein guter und anregender Einstieg in Nietzsches Denken." Publik-Forum

Produktdetails

Autoren Friedrich Nietzsche
Mitarbeit Helge Heynold (Leser / Sprecher)
Verlag DHV Der HörVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 100 Minuten)
Erschienen 01.05.2012
 
EAN 9783867178334
ISBN 978-3-86717-833-4
Gewicht 107 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Philosophie : Compact Discs, Antichrist, Philosophie, Nietzsche, Friedrich, Deutschland, Zarathustra, Sachbuch, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Philosophiegeschichte, Biografien: Literatur, Übermensch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.