Fr. 27.90

Bewegt im hohen Alter - Ein Programm zur psychomotorischen Aktivierung in Altenpflegeeinrichtungen. Hrsg.: Deutscher Turner-Bund

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

"Bewegt im hohen Alter" ist ein psychomotorischer Aktivierungskurs für Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen, der dazu beiträgt, die motorische und kognitive Funktionsfähigkeit sowie psychosoziale Ressourcen möglichst lange aufrechtzuerhalten. Das Programm "Psychomotorische Aktivierung in Altenpflegeeinrichtungen" ist für die stationäre und teilstationäre Altenhilfe konzipiert. Ziel des vorliegenden Manuals ist es, einen Beitrag zu leisten, um die Selbstständigkeit im Alltag sowie die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben von Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen möglichst lange positiv zu beeinflussen.Es werden Übungen und Spiele zur Förderung der motorischen und kognitiven Funktionsfähigkeit vermittelt, die durch Übungen bzw. Materialien zur Förderung der psychischen Ressourcen sowie der Sozial- und Sachkompetenz ergänzt werden. Dieses Manual gibt Kursleitern eine Anleitung zur Umsetzung des Kursprogramms "Bewegt im hohen Alter" an die Hand. Der Kursleiter findet eine beispielhafte Darstellung von 12 Kurseinheiten, eine Vielzahl beschriebener Übungsformen sowie weitergehende Informationen zur Durchführung von psychomotorischen Aktivierungsstunden in Altenpflegeeinrichtungen.

Über den Autor / die Autorin

Martin Binder arbeitet seit Version Windows 3.1 in Microsoft-Umgebungen. Nach etwas OS/2-Praxis arbeitete er in Windows-Serverumgebungen (Windows NT 4.0, Windows 2000-2012), und seit vielen Jahren ist die Administration von Windows mit GPOs und Skripts sein Steckenpferd. Für die aktive Arbeit in den Gruppenrichtlinien-Foren und Fachkenntnisse wurde er von Microsoft mit dem Titel Most Valuable Professional (MVP) für Gruppenrichtlinien ausgezeichnet.

Prof. Klaus Bös, Leiter des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe, gehört zu den herausragenden Experten Deutschlands zum Thema Kinder und Bewegung. Er führte unter anderem Studien für das Robert-Koch-Institut und das Bundesfamilienministerium mit 250 000 Kindern durch.

Zusammenfassung

"Bewegt im hohen Alter" ist ein psychomotorischer Aktivierungskurs für Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen, der dazu beiträgt, die motorische und kognitive Funktionsfähigkeit sowie psychosoziale Ressourcen möglichst lange aufrechtzuerhalten. Das Programm "Psychomotorische Aktivierung in Altenpflegeeinrichtungen" ist für die stationäre und teilstationäre Altenhilfe konzipiert. Ziel des vorliegenden Manuals ist es, einen Beitrag zu leisten, um die Selbstständigkeit im Alltag sowie die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben von Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen möglichst lange positiv zu beeinflussen. Es werden Übungen und Spiele zur Förderung der motorischen und kognitiven Funktionsfähigkeit vermittelt, die durch Übungen bzw. Materialien zur Förderung der psychischen Ressourcen sowie der Sozial- und Sachkompetenz ergänzt werden. Dieses Manual gibt Kursleitern eine Anleitung zur Umsetzung des Kursprogramms "Bewegt im hohen Alter" an die Hand. Der Kursleiter findet eine beispielhafte Darstellung von 12 Kurseinheiten, eine Vielzahl beschriebener Übungsformen sowie weitergehende Informationen zur Durchführung von psychomotorischen Aktivierungsstunden in Altenpflegeeinrichtungen.

Produktdetails

Autoren Marti Binder, Martin Binder, Klaus Bös, Susann Tittlbach, Susanne Tittlbach
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2012
 
EAN 9783898997218
ISBN 978-3-89899-721-8
Seiten 176
Gewicht 686 g
Illustration in Farbe
Serien Kursmanual
Kursmanual
Themen Ratgeber > Gesundheit > Fitness, Aerobic, Bodybuilding, Gymnastik

Seniorengymnastik, Seniorensport, Psychomotorik, Motorik, Kognition, Verstehen, übungen, Sozialkompetenz, ALTENHEIM, Selbständigkeit, Funktionsfähigkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.