Fr. 10.90

Stephen Muecke - Butcher Joe

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

In seinem Notebook beschreibt Stephen Muecke die Werke des Aborgine-Künstlers Butcher Joe aus Goolarabooloo, der das Hauptgedankengut seiner Kultur in seinen Zeichnungen veranschaulichte, die hier reproduziert sind. Auf den Werken sind Orte abgebildet, an denen die Toten die Lebenden besuchen, Ereignisse an der Schwelle zwischen Wachen und Schlafen: Legenden der Traumzeit, die erklären, wie alles entstanden ist, und die die Regeln begründen, nach denen die Aborigines leben. Tanzende, jagende oder arbeitende Menschen, Geister, Tiere und Skelette sind zu sehen - einzelne Szenen aus der Geschichte, teilweise Übersetzungen visueller und akustischer Erinnerungen, in der Geister zu Menschen und Menschen zu Tieren werden können. Als Porträts der indigenen australischen Ästhetik liefern die Zeichnungen und der beschreibende Text dem Leser in diesem Notizbuch einen persönlichen Einblick in die Mythenwelt der australischen Ureinwohner, in der alles, seien es Tiere, Menschen oder Pflanzen, in seinem Transformationspotenzial zu betrachten ist. Butcher Joe Nangan (1902-1989) war ein Künstler aus Broome, Westaustralien. Stephen Muecke ( 1951) lebt als Autor in Sydney.

Zusammenfassung

In this notebook, Stephen Muecke describes the works of the Aboriginal artist Butcher Joe from Goolarabooloo, who visualized key ideas of his culture in the drawings reproduced here. They show places where the dead visit the living, events at the threshold between waking and sleeping: legends of dreamtime that explain how everything came into existence and that constitute the rules according to which people live. We see dancing, hunting, and working people, spirits, animals, skeletons—particular scenes from history, partially translations of visual and acoustic memories, in which spirits can turn into humans and humans into animals. As a portrait of the indigenous Australian aesthetic, these drawings and the descriptive essay in the notebook allow the reader a personal insight into the world and life of the people and their mythical principles, according to which all—be it animal, human, or plant—is viewed in its potential to transform.
Butcher Joe Nangan (1902–1989) was an artist from Broome, West Australia.
Stephen Muecke is a writer based in Sydney.
 

Produktdetails

Autoren Stephen Muecke
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2011
 
EAN 9783775729031
ISBN 978-3-7757-2903-1
Seiten 28
Abmessung 176 mm x 252 mm x 3 mm
Gewicht 77 g
Illustration 20 Abb.
Serien Documenta 13: 100 Notizen - 100 Gedanken
100 Notes - 100 Thoughts, Bd. 054
Documenta 13: 100 Notizen - 100 Gedanken
Zeitgenössische Kunst
100 Notes - 100 Thoughts, Bd. 054
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Kunst: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische, entdecken, Notizheft, Documenta, Notebooks

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.