vergriffen

Der Wächter des Matterhorns - Mein Leben auf der Hörnlihütte

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn Kurt Lauber von der Zermatter Bergrettung Glück hat, ist es Tag, das Wetter gut und er kann per Helikopter ein paar unerfahrene Touristen einsammeln, die sich überschätzt haben. Doch wenn es schlecht läuft, erlauben Gelände, Schneesturm und Dunkelheit nur eine Rettung zu Fuß. Dann ist er schon mal 17 Stunden unterwegs, um Verletzte oder im schlimmsten Fall tödlich Verunglückte zu bergen. Ein abenteuerliches und abwechslungsreiches Leben. Denn Kurt Lauber ist seit über 15 Jahren außerdem Hüttenwirt auf der Hörnlihütte am Matterhorn auf 3260 Meter Höhe. Spannend und mitreißend erzählt er, was er in über 1000 Rettungseinsätzen erlebt hat, die nicht immer spurlos an ihm vorübergehen, und gibt Einblicke in den aufreibenden Hüttenalltag mit sechs Mitarbeitern ein beeindruckender Bericht vom Leben und Arbeiten vor dem Panorama des mächtigen Matterhorns.

Über den Autor / die Autorin

Kurt Lauber, geboren 1961, ist Skilehrer, Bergführer, Hubschrauberpilot und Rettungsspezialist mit Erfahrung in mehr als 1000 Rettungseinsätzen. In den Medien ist er ein gefragter Interviewpartner und gilt als Experte in Sachen Bergsteigung und Bergrettung. Seit 1995 arbeitet er außerdem als Hüttenwart auf der Hörnlihütte am Matterhorn.§Kurt Lauber lebt mit Frau und Sohn in Zermatt.

Produktdetails

Autoren Jürgens, Sabine Jürgens, Laube, Kurt Lauber
Verlag Droemer/Knaur
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783426275733
ISBN 978-3-426-27573-3
Seiten 248
Gewicht 498 g
Illustration 54 Farbabb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Bergsteigen, Alpinismus : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.