Fr. 18.50

Der kleine Hobbit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Vorgeschichte zu 'Herr der Ringe'
Bilbo Beutlin, ein angesehener Hobbit, findet sich eines Morgens in der Gesellschaft von Gandalf, dem Zauberer, wieder - und von dreizehn Zwergen, die einer nach dem anderen unangemeldet in seine Wohnhöhle hereinplatzen. Und damit ist es mit seinem geruhsamen Leben vorbei. Gepackt von einer für Hobbits ungewöhnlichen Abenteuerlust nimmt er den Auftrag an, den Zwergenschatz, den der Drache Smaug einst gestohlen hatte, wieder zurückzuholen. Kein leichtes Unterfangen, denn Smaug sieht es gar nicht gerne, wenn jemand seinem Goldschatz zu nahe kommt.

Über den Autor / die Autorin

John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.§Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.

Zusammenfassung

Die Vorgeschichte zu ›Herr der Ringe‹
Bilbo Beutlin, ein angesehener Hobbit, findet sich eines Morgens in der Gesellschaft von Gandalf, dem Zauberer, wieder – und von dreizehn Zwergen, die einer nach dem anderen unangemeldet in seine Wohnhöhle hereinplatzen. Und damit ist es mit seinem geruhsamen Leben vorbei. Gepackt von einer für Hobbits ungewöhnlichen Abenteuerlust nimmt er den Auftrag an, den Zwergenschatz, den der Drache Smaug einst gestohlen hatte, wieder zurückzuholen. Kein leichtes Unterfangen, denn Smaug sieht es gar nicht gerne, wenn jemand seinem Goldschatz zu nahe kommt.

Zusatztext

»Die (Vor-)Geschichte zum Fantasy-Helden-Epos ›Der Herr der Ringe‹. Absolut zu empfehlen und auch für Nicht-Fantasy-Fans sind die Abenteuer Bilbo Beutlins in Mittelerde ein Muss!.«
Berliner Morgenpost

Bericht

»Ein Muss für alle Fantasy-Freunde!«
Westdeutsche Zeitung 11.03.2008

Produktdetails

Autoren John Ronald Reuel Tolkien
Mitarbeit Klaus Ensikat (Illustration), Juliane Hehn-Kynast (Illustration), Walter Scherf (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel >The Hobbit< HarperCollins Publishers Ltd. (s. Notizen)
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 99 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.01.2020
 
EAN 9783423715003
ISBN 978-3-423-71500-3
Seiten 480
Abmessung 123 mm x 193 mm x 29 mm
Gewicht 360 g
Serien dtv Junior
dtv Pocket
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Junior
dtv pocket
Der Herr der Ringe / The Lord of the Rings
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Fantasy, Zauberer, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Klassiker, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Abenteuerroman, Herr der Ringe, Fantasyliteratur, Epische Fantasy (High Fantasy) / Heroische Fantasy, Verfilmung, Elben, Orks, Gandalf, Mittelerde, Gollum, Verfilmte Bücher, Auenland, Peter Jackson, Erebor, Martin Freeman, Einsame Berg, Zwergenschatz, Nachtwald, Drache Smaug, der Eine Ring, Bilbo Beutlin, Thorin Eichenschild, Ringe der Macht, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.