Fr. 36.80

Grundriss Gerontologie - Bd. 18: Pflege von Menschen höherer Lebensalter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Ausgangspunkt dieses Buches ist das Erfordernis neuer Pflegekonzepte und Kompetenzen, das sich aus dem immensen Zuwachs älterer und hochaltriger Menschen in den nächsten Jahrzehnten bei gleichzeitig rückläufiger Gesamtbevölkerungszahl sowie der epidemiologischen Verschiebung von akuten hin zu chronischen Erkrankungen ergibt. Die Autorinnen besprechen Instrumente und Rahmenbedingungen für die Pflege. Sie stellen die soziokulturellen Veränderungen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Versorgungsstrukturen dar und erläutern Kernthemen wie Beziehungsgestaltung, Leiblichkeit, Transkulturalität und Ethik. Mit einem Ausblick auf die Zukunft der Pflegenden und der Pflege wird der Band abgeschlossen. Die Autorinnen Prof. Dr. Olivia Dibelius und Prof. Dr. Charlotte Uzarewicz sind Professorinnen für Pflegewissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Berlin bzw. an der katholischen Stiftungsfachhochschule München. Käuferkreise Studierende, Lehrende und Lernende an Hochschulen und pflegerischen Ausbildungseinrichtungen.

Über den Autor / die Autorin

Olivia Dibelius ist Professorin für Pflege an der Evangelischen Fachhochschule Berlin.

Zusammenfassung

Der immense Zuwachs an älteren und hochaltrigen Menschen in den nächsten Jahrzehnten bei gleichzeitig rückläufiger Gesamtbevölkerungszahl sowie der epidemiologischen Verschiebung von akuten hin zu chronischen Erkrankungen erfordert neue Pflegekonzepte und -kompetenzen. Die Autorinnen stellen die soziokulturellen Veränderungen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Versorgungsstrukturen dar. Sie besprechen Instrumente und Rahmenbedingungen für die Pflege und erläutern Kernthemen wie Beziehungsgestaltung, Leiblichkeit, Transkulturalität und Ethik. Mit einem Ausblick auf die Zukunft der Pflegenden und der Pflege wird der Band abgeschlossen.

Bericht

Dieses zunächst unscheinbar wirkende Buch ist ein richtiger Schatz. Es gibt einen Überblick über aktuelle pflegewissenschaftliche Diskurse und bereitet sie unter gerontologischer Perspektive auf. Zunächst skizzieren die Autorinnen - beide Professorinnen an kirchlichen Fachhochschulen in Deutschland - mit einem Blick auf die gesetzlichen Grundlagen den Rahmen, in dem Menschen höheren Lebensalters versorgt werden. Dann widmen sie sich pflegerischen Kernthemen (Interaktion, Kommunikation, Umgang mit Demenzkranken), befassen sich mit Managementthemen (Pflegeorganisation, Leiten und Führen, Personalentwicklung) und schauen am Ende in die Zukunft und über die Grenzen unseres Landes hinaus. Obgleich die einzelnen Kapitel aufeinander aufbauen, ist jedes als Einzelnes in sich verständlich und erlaubt somit auch interessengeleitetes Lesen. Kontrollfragen am Ende der Abschnitte geben dem Werk den Charakter eines Lehr- und Lernbuches, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Das Taschenbuch ist inhaltlich sehr gewichtig und präsentiert den aktuellsten Stand der Forschungen auf gut lesbare Weise. Es gehört in den Bücherschrank jeder Altenhilfeeinrichtung.
(Quelle: Gudrun Silberzahn-Jandt, Altenpflege)

Produktdetails

Autoren Olivi Dibelius, Olivia Dibelius, Charlotte Uzarewicz
Mitarbeit Hans-Werne Wahl (Herausgeber), Hans-Werner Wahl (Herausgeber), Siegfried Weyerer u a (Herausgeber), Clemens Tesch-Römer (Herausgeber der Reihe), Hans-Werner Wahl (Herausgeber der Reihe), Siegfried Weyerer (Herausgeber der Reihe), Susanne Zank (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783170179691
ISBN 978-3-17-017969-1
Seiten 299
Abmessung 117 mm x 186 mm x 16 mm
Gewicht 260 g
Illustration 18 Abb. s/w, 19 Tab. s/w
Reihen Grundriss Gerontologie
Grundriss Gerontologie
Serien Urban Taschenbücher
Grundriss Gerontologie
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Grundriss Gerontologie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie

Altenpflege, Gerontologie, Pflege, Basiswissen, Pflegemanagement

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.