Fr. 24.90

Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' - Charakteristika, Funktionen und Intentionen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar - Abteilung für Deutsche Philologie und Linguistik), Veranstaltung: Politische Textsorten, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist das Nachrichtenmagazin "DER SPIEGEL". Dabei sollen der Aufbau des Magazins im allgemeinen und die Funktionen und Intentionen und deren Umsetzung, unter Berücksichtigung der gewählten Sprache, im besonderen berücksichtigt werden.Zunächst wird eine Zusammenfassung bisher geleisteter Analysen als Kombination von externen, aber auch internen Ansichten, vorgenommen, während danach die Anwendbarkeit der erarbeiteten Ergebnisse auf aktuelle Ausgaben des SPIEGEL überprüft werden soll.Dies erscheint umso notwendiger, als die Quellen des Eingangteilsüberwiegend aus den 70er Jahren datieren.

Über den Autor / die Autorin

Manfred Müller studierte Psycho-Physiognomik in Deutschland und in der Schweiz. Er gehört zum Referentenkreis der Schweizer Physiognomischen Gesellschaft und gibt Kurse in Psycho-Physiognomik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben seiner psychologischen Personalberatung für Unternehmen ist er auf dem Gebiet der Kinderberatung nach psychophysiognomischen Gesichtspunkten tätig.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.