vergriffen

Europäische Kollisionsrechtsvereinheitlichung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Internationale Privat- und Verfahrensrecht wird derzeit in atemberaubendem Tempo europ isiert. Das EGBGB und andere nationale Quellen werden am Ende dieses Prozesses nur noch marginale praktische Bedeutung haben. Damit war es f r die 16. W rzburger Europarechtstage h chste Zeit, sich der Europ isierung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts zu widmen. Dieser Band versammelt die Beitr ge von sieben renommierten Autoren aus dem In- und Ausland, aus Praxis und Wissenschaft. Schwerpunkte sind das Europ ische Gesetzgebungsverfahren, die Rolle des EuGH bei der Europ isierung des Internationalen Zivil- und Verfahrenrechts, die Auswirkungen des Europ isierungsprozesses auf das Common Law, die Rechtswahlfreiheit im Internationalen Vertragsrecht und die Behandlung international zwingender Vorschriften, sowie die Ankn pfung f r Umweltdelikte unter der Rom II-Verordnung. Kritische Reflexionen zur weiteren Beschleunigung grenz berschreitender Rechtsdurchsetzung im Prozess vervollst ndigen den Band.

Produktdetails

Mitarbeit Eva-Maria Kieninger (Herausgeber), Remien (Herausgeber), Oliver Remien (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783832971571
ISBN 978-3-8329-7157-1
Seiten 191
Abmessung 154 mm x 10 mm x 228 mm
Gewicht 296 g
Serien Ius Europaeum
Ius Europaeum
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Internationales Recht, Privatrecht, Zivilrecht, Europa, EU, Europäische Union, Europarecht, International (Recht), Zivilgesetz, Europäische Union - EU, Europa / Europäische Union, Internationales Recht / Europarecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.