Fr. 21.50

Zimmer frei im Haus der Tiere - Vier Tiere suchen einen Nachmieter

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Henne, ein Kuckuck, eine Katze, ein Eichhörnchen und eine Maus bewohnen ein Mietshaus. Nach dem Auszug der Maus suchen die Tiere einen Nachmieter. Auf der Suche nach einer Bleibe schauen sich mehrere Interessenten wie das Schwein, die Ameise, das Kaninchen, die Nachtigall und die Taube nacheinander die Wohnung an. Den meisten gefält die Unterkunft sehr, aber sie haben an den Nachbarn etwas auszusetzen. Die Taube aber, die von der Wohnung zuerst nicht so begeistert ist, sieht das Potenzial, denn ihr gefallen die Nachbarn. Mit diesen Nachbarn lasse es sich in Frieden und Freundschaft zusammenleben.

Inhaltsverzeichnis

Frau Huhn, Herr Eichhorn, Frau Kuckuck und Frau Katze bewohnen gemeinsam ein Haus. Als sie für die Wohnung im obersten Stock einen neuen Mieter suchen, kommen die unterschiedlichsten Tiere zur Besichtigung: Das Schwein, die Ameise, die Häsin und die Nachtigall ¿ sie alle mögen das Haus, wollen aber trotzdem nicht bleiben. Aber warum? Die Taube aber, die von der Wohnung zuerst nicht so begeistert ist, sieht das Potential, denn ihr gefallen die Nachbarn. Mit diesen Nachbarn lasse es sich in Frieden und Freundschaft zusammenleben

Über den Autor / die Autorin

Leah Goldberg (1911-70), geb. in Königsberg (heute Kaliningrad, Russland), begann schon als Schulmädchen Verse auf Hebräisch zu verfassen. 1933 promovierte sie durch eine Arbeit über semitische Sprachen an der Universität Bonn zum Dr. phil. und emigrierte in das vorstaatliche Israel im Jahre 1935. Goldberg war eine profilierte Dichterin, aber auch Theaterkritikerin, Übersetzerin, Redakteurin und erfolgreiche Kinderbuchautorin. Im Jahre 1952 gründete sie die Abteilung für vergleichende Literaturwissenschaften an der Universität Jerusalem und blieb deren Leiterin bis zu ihrem Tod. Goldberg schrieb 9 Gedichtbände, 2 Romane, 3 Theaterstücke, 6 Sachbücher und 20 Kinderbücher. Sie wurde mit vielen Preisen geehrt, darunter auch der Israelische Literaturpreis des Jahres 1970. Goldberg gilt als eine der führenden Intellektuellen Israels ihrer Zeit. Sie sprach sieben Sprachen und übersetzte, neben ihrer eigenen literarischen Tätigkeit, zahlreiche Werke europäischer Autoren ins Hebräische.

Nancy Cote hat über zwei dutzend Bilderbücher illustriert und fünf selbst verfasst. Sie ist Preisträgerin des US. National Awards für Künstler. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen und Sammlungen in den USA ausgestellt. Nancy Cote unterrichtet an der Rhode Island School of Design und lebt in Somerset, MA mit ihrer Familie.

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.

Produktdetails

Autoren COTE, Nancy Cote, Goldber, Lea Goldberg, Leah Goldberg, Leah Goldberg
Mitarbeit Nancy Cote (Illustration), Myriam Halberstam (Herausgeber), Mirjam Pressler (Übersetzung)
Verlag Ariella
 
Originaltitel Dira LeHaskir
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 3 bis 8 Jahre
Produktform Fester Einband
Erscheint 01.01.2026
 
EAN 9783981382525
ISBN 978-3-9813825-2-5
Seiten 32
Gewicht 364 g
Illustration 32 Farbabb.
Thema Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.