Fr. 58.50

Hierarchisch integrierte Planungsansätze in der Prozeßfertigung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Prozeßfertigung ist in der Regel stark automatisiert und erfordert daher einen hohen Planungsaufwand. Zum einen ist mittelfristig die Frage wichtig, welche Sorte wann aufzulegen ist, und zum anderen, wie die kurzfristige Fertigung in der mittelfristigen Planung optimal berücksichtigt werden kann. Ausgehend von der kritischen Darstellung des Hax-Meal-Ansatzes entwickelt Michael Hauth neue Planungsverfahren zur Prozeßfertigung, die sowohl mittelfristige als auch kurzfristige Fragestellungen durch einen hierarchischen Planungsansatz berücksichtigen. Der Autor zeigt anhand von Modellen Lösungsmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fragestellungen der Prozeßfertigung und gibt praktische Handlungsempfehlungen.

Inhaltsverzeichnis

1 Aufgaben der Produktionsplanung bei Prozeßfertigung.- 1.1 Ein Beispiel aus der Praxis.- 1.2 Charakteristika der Prozeßfertigung.- 1.3 Hierarchische Produktionsplanung bei Prozeßfertigung.- 2 Deterministische Modelle zur Mittelfristplanung.- 2.1 Generelle Überlegungen zur Mittelfristplanung.- 2.2 Das Modell des Continuous Setup Lotsizing Problem.- 2.3 Das Modell des Proportional Lotsizing and Scheduling Problem (PLSP).- 2.4 Das Modell des Economic Lotsizing and Scheduling Problem (ELSP).- 2.5 Die Bedeutung der Kapazität in der Mittelfristplanung.- 2.6 Kapazitätsanpassung im Modell des ELSP.- 2.7 Beurteilung der vorgestellten Verfahren.- 3 Modelle zur kurzfristigen Planung.- 3.1 Besonderheit der kurzfristigen Planung bei Prozeßfertigung.- 3.2 Planungsmodelle für die kurzfristige Planung.- 4 Integrierte operative Planung.- 4.1 Ein Realmodell bei Prozeßfertigung.- 4.2 Entscheidungsgeneratoren bei Prozeßfertigung.- 4.3 Beurteilung der Entscheidungsgeneratoren.- 5 Fallbeispiel: Produktionsplanung in der Glasindustrie.- 5.1 Das Beispielunternehmen.- 5.2 Anwendung der Entscheidungsgeneratoren.- 5.3 Beurteilung der Planungsverfahren.- Schlußbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Michael Hauth war wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Unternehmensplanung der Universität Mannheim. Heute ist er in der Zentralabteilung Organisation der Südzucker AG in Mannheim/Ochsenfurt tätig.

Produktdetails

Autoren Michael Hauth
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783824468072
ISBN 978-3-8244-6807-2
Seiten 212
Abmessung 148 mm x 210 mm x 12 mm
Gewicht 308 g
Illustration XIII, 212 S. 21 Abb.
Serien Produktion und Logistik
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Produktion und Logistik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.