Fr. 33.50

Betriebliche Sozialarbeit und betriebliche Sozialberatung im Kontext der Personalentwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Betriebliche Soziale Arbeit fristet als Nischenprodukt der Sozialen Arbeit allgemein ein Dasein am Rande der betrieblichen Wirklichkeit. Ausgeübt von Mitarbeitern unterschiedlicher fachlicher Herkunft wird sie vielfach als Reparaturdienst der Leistungserhaltung im Betrieb gesehen. Hierarchisch weitgehend in den unteren Rängen angesiedelt und frei von Machtbefugnissen dient sie der Anpassungsleistung im Sinne des Betriebszwecks. Eine produktive Einbindung in die Konzepte der Personalentwicklung findet praktisch nicht statt, obwohl die Soziale Arbeit den Zugang zu den Potenzialreserven der Mitarbeiterschaft und ganz allgemein der Gesellschaft vor allem in den sozialen Peripherien per se besser beherrscht als das hierarchisch entrückte Management.
Vielmehr sieht sich auch die Betriebliche Soziale Arbeit diversen Geringschätzungen und Verunglimpfungen ausgesetzt und leidet trotz hoher Fachlichkeit unter dem oft schwachen Image ihres Klientels. Da Soziale Arbeit seit jeher darum bemüht war, vielfach unterprivilegierte Menschen dahingehend zu fördern, eine angemessene Teilnahme und Teilhabe am beruflichen und folglich auch gesellschaftlichen Leben zu erlangen, wird eine gestaltungswirksame Einbindung der betrieblichen Sozialen Arbeit in die Konzepte der Personalentwicklung gefordert.

Über den Autor / die Autorin

Laszlo Böhm, M.A., Dipl.Sozialpäd.FH, Jahrgang 1965 arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung mehrere Jahre als Dolmetscher und Übersetzer. Als ehemaliger Wehrdienstleistender und langjähriger Reservist der Bundeswehr blieb er stets am Schicksal der aktiven Kameraden interessiert. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Regensburg und des Masterstudiums der Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern , verwertete er seine beruflichen Erfahrungen mit Migranten und Randgruppen in der Arbeit für berufliche und soziale Integration von Zuwanderern und in Not geratene Familien. Laszlo Böhm lebt und arbeitet heute als freiberuflicher Sozialpädagoge in Regensburg und ist weiterhin in der Reservistenarbeit aktiv.

Produktdetails

Autoren Laszlo Böhm
Verlag Bachelor + Master Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2011
 
EAN 9783863411114
ISBN 978-3-86341-111-4
Seiten 49
Abmessung 188 mm x 256 mm x 10 mm
Gewicht 180 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.