Fr. 96.00

Geschäftsbeziehungen und die Institutionen des marktlichen Austauschs - Diss. Mit e. Geleitw. v. Michael Kleinaltenkamp

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das systematische Management von Geschäftsbeziehungen gilt heute als eine notwendige Voraussetzung für die Sicherstellung des Erfolgs von Anbietern auf modernen Märkten. Grundlage dafür ist die Erklärung des Phänomens der Geschäftsbeziehung.

Aufbauend auf der Neuen Institutionenökonomik entwickelt Frank Jacob einen Vorschlag für die Erklärung von Geschäftsbeziehungen. Er stellt zunächst eine Typologie für Institutionen des marktlichen Austausches vor, die ihm anschließend als Basis für die theoretische Modellierung von Geschäftsbeziehungen dient. So kann der Autor institutionentheoretisch fundiert aufzeigen, dass unterschiedliche Erscheinungsformen der Geschäftsbeziehung vorliegen, die unterschiedliche Ursachen haben und ein differenziertes Management erfordern.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Problemstellung und Vorgehensweise.- 3 Theorie der Institutionen des marktlichen Austauschs.- 4 Institutionenökonomische Modellierung des Wiederkaufverhaltens.- 5 Zwischenfazit: Institutionen und Wiederkaufverhalten.- 6 Marktprozesstheoretische Untersuchung des Wiederkaufverhaltens.- 7 Zwischenfazit: Determinanten des Wiederkaufverhaltens.- 8 Institutionen und die Heterogenität von Geschäftsbeziehungen.- 9 Zusammenfassung der Ergebnisse.

Über den Autor / die Autorin

Frank Jacob studierte bis 2010 Geschichte und Japanologie an den Universitäten Würzburg und Osaka. 2012 wurde er mit einer Arbeit zum Thema Geheimgesellschaften in Deutschland und Japan an der Universität Erlangen promoviert. Er forscht verstärkt interdisziplinär, vor allem in Form des historischen Vergleiches.

Produktdetails

Autoren Frank Jacob
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783824477456
ISBN 978-3-8244-7745-6
Seiten 226
Gewicht 328 g
Illustration XXII, 226 S. 24 Abb.
Serien Business-to-Business-Marketing
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Business-to-Business-Marketing
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.